Johann Georg ROTH

Johann Georg ROTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg ROTH [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. September 1660 Detwang, Rothenburg ob der Tauber, Ansbach, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Tod 3. November 1696 Rothenburg ob der Tauber, Ansbach, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 12. August 1684 Detwang, Rothenburg ob der Tauber, Ansbach, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 7. September 1686 Rothenburg ob der Tauber, Ansbach, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
12. August 1684
Detwang, Rothenburg ob der Tauber, Ansbach, Bayern, Deutschland
Eva FETZER
Heirat Ehepartner Kinder
7. September 1686
Rothenburg ob der Tauber, Ansbach, Bayern, Deutschland
Maria Barbara FLICKER

Notizen zu dieser Person

* Detwang ~ Detwang 22.9.1660
Den 22. Septembris Ao 1.6.60. Ist dem Geörg Rothen Wasenmüllern ein Ehliches Söhnlein mit Namen Johann Geörg getaufft worden. Gevatter war Johann Geörg Gilg‒Weißenmüller.
KB Detwang 1607‒1679, pag. 50, 1660

Johann Georg Roth
I oo Detwang 12.8.1684 Eva Fetzer, Wwe d. Michael Reinwald
Den 12. Augusti ist Hans Görg Roth, des weil. ersamen Görg Rothen, Wasenmüllers und des Gerichts zu Detwang ehel. Sohn und
Eva Reinwaldin, des auch weil. ersamen Michael Reinwalds, Siechenmüllers nachgelassener Wittib copulirt worden.
KB Detwang 1607‒1679, pag. 181, 1684

ein Kind ermittelt ~ 11.10.1685

Eodem die [11. Octobr] ist Hannß Georg-Rothen, melbern u. seiner Hauspfrau Eva Fezerin ein Eheliche Tochter, namens Margaretha, gebohren, Gevatterin war Margaretha Haboltin, Hanß Habolts, weißbecken Hausfrau.
KB Rothenburg o.d.T.-St. Jakob * 1665‒1704, pag. 392, 1685

+ Rothenburg o.d.Tauber
▭ Rothenburg o.d.Tauber 3.11.1696
Novembris 1696
3‒Hanß Georg Roth Handelsman alhier‒1 kr [Läutgeld]
KB Rothenburg o.d.T.-St. Jakob, + 1642‒1779, pag. 222, 1696

+ Rothenburg o.d.Tauber
▭ Rothenburg o.d.Tauber 11.5.1686

11. Maijus Hans Georg Rothen Melbers, Haußfrau‒1 kr [Läutgeld]
KB Rothenburg o.d.T.-St. Jakob, + 1642‒1779, pag. 176, 1686

oo Rothenburg o.d.Tauber 8.3.1681
Anno 1681 den 8. Martii ist der ehrsame Michael Reinwald, Siechenmüller [+ 23. 03. 1684], Wittiber, mit
Eva Fezerin, des ehrsamen Wilhelm Fetzers, Bossenmüllers eheleibliche Tochter copulirt worden.
KB Rothenburg o.d.T.-St. Jakob oo 1626‒1726, pag. 233, 1681

II oo Rothenburg o.d.Tauber 7.9.1686

Den (7.?, unleserlich) Sept. ist der ehrsame Johann Georg Roth, Bürger und Melber allhier, Witwer, mit
Maria Barbara Flickerin, des ehrsamen und achtbaren Jeremie Flickers, Bürgers und geschworenen Meisters des Schneiderhandwerks allhier ehel. Tochter copuliert worden.
KB Rothenburg o.d.T.-St. Jakob oo 1626‒1726, pag. 273, 1686

oo Rothenburg o.d.Tauber 6.4.1697

Eod. die [6te April 1697] [...? sueto] ist Hanß Georg Schalck neuangehender burger und Handelßmann allhir des Ehrsamen Hanß Georg Schalcken Seel. Handelßmann allhir ehlicher Sohn, und
Maria Barbara Rothin des weyl. Ehrsamen Joh. Georg Roth auch hiesigen burgers und Handelßmanns nachgelassene Wittib So... ? eingesegnet worden.
KB Rothenburg o.d.T.-St. Jakob oo 1626‒1726, pag. 355, 1697

Johann Georg Schalck Handelsmann und Melber, Ursula Margaretha Rückerin und Leonhard Schalcken Sohn n. 19. Xbr. 1641. Duxit Margaretham Leonhard Hirschings civis Zu Creglingen tochter d. 14. Maijus. 1671. [richtig 14.3.1671] eq.
1, Johann Leonhard n. 20. 9br. 1671, Schwaben Müller. + 1700.
2, Johann. Georg. n. 12. Jul. 1673. d. E. R. u. Handelsm. dux. 1, Mar. Barb. flickerin, Sartoris filem, 2, dux. Mar. Apoll. Schen...? + 1745.
3, Georg Conr. n. 4. Dec. 1676. herrschaftl. Braumeister.
4, Joh. Michael. n. 2. Sept. 1678. Handelsm.
5, Apollonia, n. 2. Maijus. 1682.
Germanisches National Museum Nürnberg, Rothenburgisches Familienbuch, Handschrift 110358

* Rothenburg o.d.Tauber ~ Rothenburg o.d.Tauber 19.12.1641 Johann Georg Schalck

den 19. Dec. dom .4. Adv. Ist dem Leonhard Schalck, Schwabenmüller, ein Ehelich Sohn mit Namen Johannes Georgius getaufft worden, Gevatter ist Hanß Georg vom Berg, Steinmüller.
KB Rothenburg o.d.Tauber‒Heilig Geist * 1559‒1661, pag. 253, Nr. 30, 1641

oo Rothenburg o.d.Tauber 14.3.1671

den .14. Martijus ist ehelich copuliret worden, Hanß Georg Schalck ein müller, weyl. deß Ehrsamen Leonhard Schalcks schwabenmüllers hinterlassener Sohn, mit
Margaretha, deß Ehrsamen Leonhard Hirschings, sattlers vnd des Raths Zu Krehingen [Creglingen], eheliche tochter
KB Rothenburg o.d.Tauber‒Heilig Geist 1660‒1819, pag. 10, 1671

+ Rothenburg o.d.Tauber ▭ Rothenburg o.d.Tauber 30.9.1694

30 Septembris [1694] Hans Georg Schalckh Burger und Melber‒1kr
KB Rothenburg o.d.T.-St. Jakob, + 1642‒1779, pag. 214, 1694

Quellenangaben

1 Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
Angaben zur Veröffentlichung: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.
2 Geneanet Community Trees Index
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
3 Geneanet Community Trees Index
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
4 Geneanet Community Trees Index
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.

Datenbank

Titel Klaus+Schneider+2023/2
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-07 12:47:36.0
Einsender user's avatar Klaus Schneider
E-Mail schneider-veits@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person