Johann Bernhard ROTH

Johann Bernhard ROTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Bernhard ROTH [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. Oktober 1805 Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 3. März 1839 Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Kauf 12. August 1832 Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Mai 1832 Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Mai 1832
Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Ursula Barbara DÖHLER

Notizen zu dieser Person

* Windsheim 24.10.1805
~ Windsheim 27.10.1805
Donnerstag den vier und zwanzigsten October abends um halb fünf Uhr wurde dem Georg Bernhard Roth, Bürger und BierbrauerMeister dahier von seiner EheFrau Maria Philippina, geb. Fink von hier das zweyte Kind ein Sohnlein gebohren welches den 27 darauf die Taufe erhalten hat. Sein TaufPathe Johann Michael Roth Bürger und BierbrauerMeister dahier [...] den Namen Johann Bernhard bey.
KB Windsheim * 1789‒1812, pag. 484, 1805

Johann Bernhard Roth
Lateinschule Windsheim 1810‒1814
Schwalbengasse 1-3, Hausnummer 436
12.8.1832 Johann Bernhard Roth verheiratet mit Ursula Barbara Döhler übernimmt von der verstorbenen Mutter Maria Philippina Roth, geb. Fink [Anschlag 7.000 fl.].
26.6.1845 Johann Konrad Büttner kauft um 7.000 fl. von der Witwe Ursula Barbara Roth, geb. Döhler.
oo Uehlfeld 30.4.1832
[Aufgebot] D. Palm.
Johann Bernhard Roth, bürger und bierbrauermeister hier, zweiter lediger Sohn des verstorbenen bürgers und bierbrauermeisters Georg Bernhard Roth hier, und
Ursula Barbara Doehler, älteste ledige Tochter des Georg Friedrich Döhler, Gastgebers zur goldenen Schwann, bäckermeisters und bierbrauers in Mt. Ühlfeld, geb. 13 August 1806. Getraut den 1 Maijus in Ühlfeld. [richtig: getraut Uehlfeld, Montag, d. 30.4.1832]
KB Windsheim oo 1801‒1842, pag. 286, Nr. 13, 1832 und KB Uehllfeld 1810‒1847, pag. 524, 1832

Kinder Roth oo Doehler

+ Windsheim 3.3.1839
d. 3 März [1839] Selbstmord
Johann Bernhard Roth Bürger und BierbrauerMeister erhieng sich Sonntags den 3. März 1839 Früh nach 3 Uhr aus Lebensüberdruß und Schwermuth und wurde den 5. März [...] beerdigt 33 J. 4 Mo. 7 T. Er hinterläßt eine Wittwe und 2 Söhne
KB Windsheim + 1822‒1840, pag. 384, Nr. 19, 1839

oo W. 10.12.1839 Johann Andreas Roth und Ursula Barbara Doehler, Wwe d. Johann Bernhard Roth

d. 10 Dec.
Johann Andreas Roth Bürger und BierbrauerMeister dahier, des Johann Joachim Roth, Bürgers Weiß- und Sämisch GerberMeisters dahier hinterbliebener lediger Sohn 2ter Ehe und Ursula Barbara Roth, des weiland Johann Bernhard Roth, Bürgers und BierbrauerMeisters dahier hinterbliebenen Wittwe wurden am 2ten S. nach Trinit. am I. und II. [...] in hiesiger Kirche ohne Einspruch proclamiert und Dienstags den zehnten December 1839 mit einer Rede dahier getraut.
KB Windsheim oo 1801‒1842, pag. 341, 1839

Quellenangaben

1 Ansbach, Germany, Lutheran Parish Register Extracts, 1550-1920
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.

Datenbank

Titel Klaus+Schneider+2023/2
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-07 12:47:36.0
Einsender user's avatar Klaus Schneider
E-Mail schneider-veits@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person