Johann Friedrich RODE

Johann Friedrich RODE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Friedrich RODE
Name ROHDE
Beruf Arbeitsmann
Beruf Tagelöhner

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1785 [1]
Tod vor 15. Februar 1857 Neustadt am Rübenberge,,Niedersachsen,Deutschland,31535,,D nach diesem Ort suchen [2]
Heirat etwa 1816 Neustadt am Rübenberge,,Niedersachsen,Deutschland,31535,,D nach diesem Ort suchen [3]

Eltern

Andreas RODE

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1816
Neustadt am Rübenberge,,Niedersachsen,Deutschland,31535,,D
Marie Louise HEINE

Notizen zu dieser Person

1) Barby, Dieter; Neustadt am Rübenberg; Rode/Rohde Hamburg,
Die Eheschließung Johann Friedrich Rode mit Marie Louise Heine muss Ende Juli oder Anfang August 1816 stattgefunden haben.
Dazu liegt ein Einspruch gegen diese Ehe vor.
Der Einspruch in Form eines Briefes wurde am 16. Juli 1816 von einer Louise Steuber bei dem hiesigen Superintendenten geltend gemacht.
Louise Steuber: Euer Hochwürden wird hoffentlich bekannt sein, dass ich während meiner Dienstzeit zu Neustadt von den Schlächter Roden geschwängert worden bin, ich wurde zu der Zeit klagbar gegen ihn, da es aber zu derselben Zeit noch Westpfählich war, wurde meine Klage nicht angenommen, um nicht ferner klagbar gegen ihn zu werden, versprach er mir nachher Aliemente für das Kind zu geben, hat aber sein Wort icht
gehalten, bey seiner nachherigen Hierkunft hat er meiner Mutter zugeschworen, das er für das Kind sorgen wollte, aber auch dieses ist nicht geschehen, weil ich nun erfahren habe, das sich der Schlächter Rode mit einer Person die er nachher geschwängert hat nächsten Sonntag will aufbieten lassen, so bitte Ehrwürden Hochwürden ich ganz gehorsam, denselben vorfor dern zu lassen, und ihn zu eröffnen, das ich gegen das
Aufgeboth Einsage thäte, bis er sich mit mir abgefunden hätte.
Ich diene jetzo bey den Herrn Justiz Canzley Secretair Ruperti, welcher mit den rath gegeben hat Ehrwürden Hochwürden gegenwärtiges vorläufig anzuzeigen, und wenn er sich zu nichts verstehen will so bin ich genöthigt klagbar gegen ihn zu werden und Wochenbetts Kosten, und Alimente für das Kind bis zum 14ten Jahre zu verlangen, auf jeden Fall bitte ich das Aufgeboth aufzuschieben bis er sich erklärt hat.
Johann Friedrich Rode muss mit seinem Vater, Andreas Rode, in der Superintendentur erscheinen; Der vorgeforderte Johann Friedrich Roden leugnet
1. dass er der Steuber versprochen ihr für ihr uneheliches Kind Aliemente zu geben.
2. Er kenne die Mutter der Steuben nicht und habe sie niemals mit Augen gesehen, ihr also auch nichts versprochen.
3. Sie könne weder behaupten noch beweisen dass ihr uneheliches Kind von ihm sey. Im Kollmeyers hause habe sie sich mit anderen abgegeben und es sey unter anderem ein Mann bey ihr im Bett gefunden, den Kollmeyer und die S..(?) heraus geprügelt hätten.
4. Er habe ihr nie die Ehe versprochen. Der vorgeforderte Vater Andreas Rode behauptet die Person nie gesehen zu haben und er werde seine Einwilligung zur Hochzeit niemanden anders geben als mit der Louise Heinen, da sein Sohn auch niemals gebeten habe um eine Einwilligung zur Heirat mit der Steuben.
Am 25. Dezember 1818 ist dem Johann Friedrich Rode und seiner Ehefrau Marie Louise, geborene Heine ein Sohn geboren, der am 14. Dezember 1818 auf den Namen Johann Dieterich Heinrich Andreas Rode getauft wurde. Die Taupfpaten waren Johann Andreas Rode und Johann Dieterich Heine. Das Kind starb am 31. Dezember 1818.
2) Stadt Neustadt am Rübenberge; Nebenbücher der Parochie Neustadt am Rübenberge von 1854-1873;
-Traubuch 1857 S. 13, Nr. 1a
Rode, Heinrich Wilhelm August, Sohn des weiland Bürgers Friedrich Rode und dessen Ehefrau Louise geborene Heine in Neustadt.

Quellenangaben

1 Ev. luth. Pfarramt Mariensee
Kurztitel: Ev. luth. Pfarramt Mariensee
2 Standesamt Neustadt/Rbg
Kurztitel: Standesamt Neustadt/Rbg
3 Standesamt Neustadt/Rbg
Kurztitel: Standesamt Neustadt/Rbg

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel SCHUCHARDT
Beschreibung Vor- und Nachfahren Schuchardt aus Schwerstedt Kreis Sömmerda
Hochgeladen 2023-12-10 10:36:23.0
Einsender user's avatar Schuchardt
E-Mail rg.schuchardt@ewetel.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person