Sebastian GRAHNER

Sebastian GRAHNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sebastian GRAHNER
Name GRANER
Beruf Förster

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1599 Frauenpriessnitz,,Thüringen,Deutschland,07774,,DEU nach diesem Ort suchen [1]
Tod 14. Februar 1668 Ilmenau,,Thüringen,Deutschland,98693,,DEU nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 1637 Stützerbach,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,98714,,D nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1637
Stützerbach,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,98714,,D
Rachel KRAUSSE

Notizen zu dieser Person

1) Kühnert, Herbert Dr.; Alte Förstersippen auf dem Thüringe r Wald; Thüringer Sippe, Bd. 8, 1942, S. 25ff
(Fortsetzung und Schluß) S. 91ff
"Möglicherweise stammt aus der Schönauer Grahner-Familie auc h der 1599 geborene Sebastian Grahner, den wir 1633 bei sein er Hochzeit mit der Stützerbacher Förstertochter Rachel Krau ße als Forstknecht zu Unterpörlitz bei Ilmenau und von 1635 ab als Nachfolger des dann nach Ilmenau verzogenen Schwieger vaters Klaus Kraußer finden.
Sebastian Grahner ist 1661 zu Ilmenau verstorben, seine Frau Rachael erst 1690 (bei ihrem Schwiegersohn Hans Greiner"
Im Jahre 1646 werden als Sebastian Grahners Söhne genannt:
1. Egidius (16696 Oberförster zu Curtwand ?, Schloß Heldrung en ?, später Oberförster zu Burgremda,
2. Johann Sebastian jun., (1696 Forstknecht und Hegemeister zu Frauenprießnitz, 1703 Oberförster daselbst),
3. Valtin, (Forstknecht zu Gräfenroda, am 16. Sept. 1690 aus Versehen im Walde beim Schneekopf von seinem Vetter erschos sen),
4. Christian, (1696 Förster zu Huttstadt (= Unterneubrunn ?) , im Amt Eisfeld, später oder vorher auch zu Weidach bei Cob urg,
2) Kühnert, Herbert Dr., Aus der industriellen Sippenkunde d es Thüringer Waldes; "Die Thüringer Sippe", 2. Jg., Hartung 1936, Folge 1, S. 1-3
..die Grahner zu Stützerbach, Ilmenau und Gehlberg...
3) Huschkle, Wolfgang; Zur Genealogie der Glasmacherfamlie G reiner in Thüringen, IV. Herkunft und nächste Nachkommen von Hans Greiner gen. Fichtelberger; Mitteldeutsche Familienkun de, Heft 1, Jan-Mar 1970, S. 1ff
..Sebastian Grahners neun Kind als Erben....;
4) 1658 Förster in Stützerbach und Ilmenau;
die Familie Grahner hatte 5 Söhne und 4 Töchter, 4 Söhne wur den Förster, der jüngste David wird Musterschreiber und 3 Tö chter heiraten Glasmacher:
Margaretha heiratet Hans Greiner, den Fichtelberger,
Catharina heiratet dessen Bruder Conrad greiner,
Eva Rebekka heiratet Hans Schmidt, den späteren Gründer der Glashütte "Stützerbach III",
(nach Minckwitz hatte Sebastian Grahner sogar 19 Kinder)
5) Tille, Armin, Prof. Dr., Bonn; Sippenkunde und Industrieg eschichte; Thüringer Sippe, 6. Jg., August 1940, Folge 2, S. 65ff - S. 66
(Hans Holland, kinderlos mit Ursula Kraußer vermählt, deren Schwester Raguel (gest. 1690) seit 1633 den Stützerbacher Fö rster Sebastian Grahner (1600 bis 1668) zum Mann und von ihm neun Kinder hatte, vermachte seinen Anteil an der Gehlberge r und der Stützerbacher Glashütte 1658 den Försterkindern Se bastian und Raguel Grahner; auch drei andere Schwestern Grah ner waren an Glasermeister verheiratet und auch ein Bruder h atte diesen Beruf ergriffen.
6) Koch, Herbert Dr., Jena, Lynckers Entscheidungen des Schö ppenstuhls und des Hofgerichts in Jena als sippenkundliche Q uelle; Die Thüringer Sippe, 6. Jg., Dezember 1940, Folge 3, S. 169ff
S. 173 Grahner, Sebastian, Gehlberg R 332,

Quellenangaben

1 Kühnert Herbert
Kurztitel: Kühnert Herbert
2 Kühnert Herbert
Kurztitel: Kühnert Herbert
3 Kühnert Herbert
Kurztitel: Kühnert Herbert

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel SCHUCHARDT
Beschreibung Vor- und Nachfahren Schuchardt aus Schwerstedt Kreis Sömmerda
Hochgeladen 2023-12-10 10:36:23.0
Einsender user's avatar Schuchardt
E-Mail rg.schuchardt@ewetel.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person