Hans d. J. BLOME

Hans d. J. BLOME

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans d. J. BLOME
Beruf Kaufmann, Ratsherr und Bürgermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt ~1440 Hannover nach diesem Ort suchen
Bestattung In der Liebfrauenkapelle der Marktkirche in Hannover nach diesem Ort suchen
Tod 13. November 1528 Hannover nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Gesa VON WINDHEIM

Notizen zu dieser Person

Hinweis zur Person
Weitere Nachkommen:
Hannoversche Geschichtsblätter - 23. Jahrgang, Heft 3 & 4
(Everd von Berckhusen Wäskenbok - 1553)
Seite 201

- 1462 Hans ist wohl noch minderjährig in ein Rechtsgeschäft verwickelt.
Er verpflichtet sich zur Rückzahlung von Schulden seines Vaters.
- 1471 Haus an der Marktstraße 18 neu erbaut.
- 1479 Erwerb der Bürgerrechte in Hannover.
- 1481 bis 1513 Ratmann (Ratsherr) in Hannover.
- 1505 bis 1515 Bürgermeister von Hannover
- Kaufmann in Hannover
- Mit seiner Frau Gesa hatte er 13 Kinder.

Alternative Mutter:
Nach Angabe von [ http://www.arendi.de/_Forum/Artikel056.htm ] < 4 > Blome, Hans
ist Hans 'der jüngere' Blome der Sohn von N.N. Blome.
Alle anderen Quellen geben Katharina Holthusen als Mutter von Hans 'dem jüngeren' an.


Quellen
Person: Hans Berner - Die Behling's in Hajen und Polle - 1929
Seite 21 C. III. < 18 > /Seite 24 C. VII. < 58 > / Seite 25 C. VIII. < 18 > / Seite 26 C. IX. < 120 >

Hannoversche Geschichtsblätter - 23. Jahrgang - Heft 3 & 4 - 1920
(Everd von Berckhusen Wäskenbok - 1553)
Seite 200 <21. >

http://www.inschriften.net/hannover/inschrift/nr/di036-0055.html
(Grabplatte des Hans Blome mit Wappen)

http://www.arendi.de/_Forum/Artikel056.htm
(Ahnen der Adelheit Blome)

Notizen zu dieser Person
# Nach Angabe von
# Deutsche Inschriften Online Anmerkung 5.
# ist das Todesdatum 13.11.1528 für Hans Blome falsch.

# Möglicherweise stammt Hans auch aus der ersten Ehe seines Vaters !

- 1462 Hans war wohl noch minderjährig in ein Rechtsgeschäft verwickelt.
- Er verpflichtete sich zur Rückzahlung von Schulden seines Vaters.
- 1471 Haus an der Marktstraße 18 neu erbaut.
- 1479 Hans erwarb die Bürgerrechte in Hannover.
- 1481 bis 1513 Ratmann (Ratsherr) in Hannover.
- 1505 bis 1515 Bürgermeister von Hannover.
- Er war Kaufmann in Hannover.
- Mit seiner Frau Gesa hatte er 13 Kinder.

*

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/xtdirk?lang=de&pz=erich&nz=behling&p=hans&n=blome https://gedbas.genealogy.net/person/show/1156051386

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Fleiss
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-10 13:49:13.0
Einsender user's avatar Franz Leiss
E-Mail manzleiss@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person