Peter KAPS DER ÄLTERE

Peter KAPS DER ÄLTERE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter KAPS DER ÄLTERE
Beruf Apotheker, dann vermutl. Kaufmann, auch Gewerke

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt ~1524 Thüringen nach diesem Ort suchen
Tod 24. Februar 1604 Zittau, Sachsen nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna NESENIUS

Notizen zu dieser Person

Apotheker, kam 1550 nach Zittau, kaufte 1561 die Stadt-Apotheke von Paul Vogler, 1583-1591 Gewerke im Zinnbergbau an der Tafelfichte im Isergebirge, der aus Thüringen stammende Peter Kaps, der von 1524 bis 1604 lebte, erwarb die Apotheke, verpachtete sie aber weiter, als er sich als Ratsherr, Stadtrichter und als Bürgermeister betätigte. seit 1584 im Rat zu Zittau, 5x Richter, 2x reg. Bm, gab die Apotheke auf und besaß die Gewandkammer, verlegte die Apotheke an den heute bekannten Standort Markt 10, ein Haus, das er 1561 gekauft hatte. Zusammen mit Bürgermeister Joachim Milde überspannte er das heutige Apothekergässchen mit Schwibbögen, die erhalten sind. Zum anderen war er Auftraggeber für einen großen Prunkmörser aus Messing, der im Jahre 1576 von Tobias Leubner verfertigt wurde und ebenfalls in der Ausstellung im Klostermuseum Zittau präsentiert wird.
Tod
+ mit 80 J., 18 Kinder in 4 Ehen

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/hstoltze?lang=de&pz=robert+karl&nz=stoltze&p=peter&n=kaps

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Fleiss
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-10 13:50:55.0
Einsender user's avatar Franz Leiss
E-Mail manzleiss@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person