Ealflaed V. NORTHUMBRIA

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Ealflaed V. NORTHUMBRIA

Events

Type Date Place Sources
death
birth about 635

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Peada V. MERCIEN

Notes for this person

geschichte-der-britischen-monarchie.fandom.com: Alhflaed war die Tochter von Oswiu von Northumbria und dessen zweiter Frau, der Britonin Rhiainfelt ferch Rhoedd von Rheged. Gegen 653 heiratete sie Peada von Mercia. Eine der Bedingungen für die

Eherschließung war, dass Peada sich zum Christentum bekehren lassen würde, dem er auch zustimmte. Alhflaed brachte eine Gruppe von Missionaren mit sich, als sie in die Provinz der Mittelangeln einzog, die Peada regierte. Peadas Vater Penda von

Mercia scheint nicht einverstanden gewesen zu sein mit dieser Christianisierung - nicht weil er den christlichen Glauben an sich ablehnte, obwohl er selbst Heide war, sondern weil dies für ihn eine Einmischung Northumbrias in die Politik von

Mercia darstellte. 655 kam es zur Schlacht von Winwaed, in der Penda getötet wurde. Oswiu erlaubte Peada zunächst, weiterhin den Süden von Mercia zu regieren. Doch schon ein Jahr später wurde Peada ermordet. Sowohl die Angelsächsische Chronik

als auch Beda (angelsächsischer Benediktiner-Mönch ca.672-735) erklären, dass Alhflaed für den Mord verantwortlich war. Sie zog sich schließlich in das Kloster Fladbury in Worcestershire zurück, sowohl der Name des Klosters als auch des Ortes

bedeuten "Festung der Flæde". Was danach mit ihr geschah und wann sie starb, ist nicht bekannt.

files

Title Genealogie trifft Mythologie.
Description

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie

Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft.

Id 64723
Upload date 2025-05-04 22:05:47.0
Submitter user's avatar Jürgen Westhäuser visit the user's profile page
email juergen.westhaeuser@s-surf.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person