Christoph HERNEUPONT

Christoph HERNEUPONT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph HERNEUPONT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1660
Tod 1737 Luxemburg-Stadt,Luxemburg nach diesem Ort suchen
Heirat 1690 Luxemburg-Stadt,Luxemburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1690
Luxemburg-Stadt,Luxemburg
Marie LESOULS

Notizen zu dieser Person

Original-Nachricht -------- Betreff: RE: Ahnenforschung in Luxemburg-Stadt Datum: Mon, 7 Nov 2011 11:25:01 +0000 Sehr geehrter Herr Oswald, Leider ist meine Recherche nicht sehr aussagekräftig gewesen: Die Familie Herneupont, Hernepont, Herlepont, Harlepont (o.ä. geschrieben) kommt in den Listen der Neubürger nicht vor. Volkzählungen gibt es 1688 und 1732. Haben Sie die Volkszählung von 1732 konsultiert? http://wiltgen.roots.lu/Recensement1732.pdf. Die Ehe Harnenpot/Holschon wurde nicht in der Kirche St Nicolas sondern in der Kirche der Kapuzinermönche mit Dispens des Bischofs von Trier geschlossen. Ich weiß nicht, ob sie den genauen Wortlaut der Eheschließung kennen, aber als Bürger der Stadt Luxemburg sind lediglich die Eltern der Braut (Angèle Holschon, geboren 7.1.1700, St. Nicolas) genannt. Es könnte demnach sein, dass die Familie Harnenpont/Holschon nicht in der Stadt Luxemburg ansässig war. Taufpaten von Christophe Hernenpont sind der Großvater väterlicherseits und die Großmutter mütterlicherseits. Der Name taucht ein weiteres Mal bei der Eheschließung des Johannes Paulus Hernenpont, Sohn des Fiederich Hernenpont aus Grevenmacher und seiner Frau Catharina Mompach auf (Oktober 1758). Woher stammt die Information dass Friederich Hernepont 1731/1732 von Luxemburg nach Grevenmacher gezogen ist? Sind auf der Heiratsurkunde von 1744 die Eltern von Christoph Hernepont nicht erwähnt? Ein Arzt namens Hernepont ist für das Großherzogtum Luxemburg nicht belegt (Kugener, Die zivilen und militärischen Ärzte und Apotheker im Großherzogtum Luxemburg, 2005). Mit besten Grüßen, Evamarie Bange (Dr.phil., M.Phil.) conservateur Archives de la Ville de Luxembourg 42, Place Guillaume II L- 2090 Luxembourg Tél.: + 352/4796-2676 Fax: + 352/47 36 53 Sent: Donneschdeg 3 November 2011 18:42 To: BANGE Evamarie Subject: Re: Ahnenforschung in Luxemburg-Stadt Sehr geehrte Frau Bange, dann erteile ich Ihnen gerne den Auftrag, mit einem Kostendeckel von einer Stunde mit 50 Euro, folgendes im Zuge meiner privaten Ahnenforschung zu recherchieren: 1) Bürgerlisten der Stadt Luxemburg oder adäquate Archivalien: Suche nach Familiennamen Herneupont, Hernepont, Herlepont, Harlepont o.ä. geschrieben um das Jahr 1720 herum. Aufnahme des vermutlich hinzugezogenen Neu- Bürgers Johann Friedrich Hernepont in Luxemburg-Stadt verheiratet am 30.06.1720 mit Angelika Honschu (Holzschuh) und der Klärung seiner Herkunft. Beruf des J.Fr.Hernepont: Organist und Einnehmer der Ein- und Ausfuhrgebühren (aus dem Pfarrarchiv Luxemburg entnommen) Seine Eltern sind: Christoph Hernepont senior & Margaretha Lesouls 2) Wegzug des Sohnes Christoph Hernepont junior Die Familie des Johann Friedrich Hernepont ist zwischen November 1731 und Dezember 1732 von Luxemburg-Stadt nach Grevenmacher umgezogen. Sohn Christoph wird 1721 noch in Luxemburg-Stadt geboren. Er ist vermutlich der gleiche Christoph Hernepont, der 1744 in Köln heiratet. Nachweis über die Klärung der Identität, daß es sich um die gleiche Person handelt (z.B. Archivalien über Auswanderungen, Bezahlung von Gebühren für diesen Fall o.ä.) Falls Sie Punkt 2) gar nicht recherchieren können, können Sie die volle Stunde für Punkt 1 in Anspruch nehmen. Mit freundlichen Grüßen, Daniel Oswald Feuchtmayrstr. 28 88250 Weingarten Germany Telefon: 0049 / 751 / 5069437

Datenbank

Titel Ahnenliste Krick
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-31 11:04:39.0
Einsender user's avatar
E-Mail ul-krick@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person