Jacob KRICK

Jacob KRICK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob KRICK
Name Jacob KRICK
Beruf Tagelöhner,Hausdiener(1904,)Packmeister in Zigarrenfabrik(1920) 1888 Köln-Nippes nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit römisch Katholisch zu einem Zeitpunkt zwischen 1863 und 1943 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]
Besitz zu einem Zeitpunkt zwischen 1900 und 1943 Köln-Nippes, Auguststrasse 4 nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. Februar 1863 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 14. November 1943 Rodenkirchen, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1888 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 14. Juli 1887 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 18. Juni 1898 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. Juli 1887
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Maria Agnes MAASS
Heirat Ehepartner Kinder
18. Juni 1898
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Emilie Lisette Elisabeth FEINDLER

Notizen zu dieser Person

Jacob Krick war laut Grevens Adessbuch von Köln 1904 Hausdiener von Beruf . 1912 ist er als Packmeisters in einer Zigarrenfabrik aufgeführt. Möglicher Arbeitsplatz könnte die Zigarrenhandlung und Zigarrenfabrik von Gustaf Adolph Krick in der Mühlbach-Stasse 45,Köln gewesen sein. Gustaf Adolph Krick wohnte laut Adressbuch in der Hartwichstrasse 24,Köln-Nippes er könnte mit Jacob Krick verwandt gewesen sein. Wohnadressen z.t. aus Einträgen im Kölner Grevens-Adressbuch: 1888, Thiboldsgasse 50 1894 - 1897, Fleischmengergasse 12 1901-1902, Pantaleonsmühlengasse 6 1904 Krick, Jac.; [ Eigentümer ], Hausdiener, Nippes, Auguststr. 4 1912 Krick, Jac.; [ Eigentümer ], Packmeister, Nippes, Auguststr. 4, 1.Etage 1920 Krick, Jac.; [ Eigentümer ], Packmeister, Nippes, Auguststr. 4, 1.Etage 1928 Krick, Jac.; [ Eigentümer ], Packmeister, Nippes, Auguststr. 4, 1.Etage 1930 Krick, Jak.; [ Eigentümer ], Packmeister, Nippes, Auguststr. 4, 1.Etage Jakob KRICK wohnte nach der Zerstörung seines Hauses,1943 durch einem alleierten Bombenangriff bei seinem Sohn Gottfried, aus 1.Ehe und dessen Ehefrau Frieda in Rodenkirchen,in der Hauptstraße 110.

Quellenangaben

1 Ahnentafel
Autor: Standesamt Erkelenz 18.Jul.1944
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Location: Erkelenz;;
2 Geburtsurkunde
Autor: Paul Franck,Beigeordneter
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Name: Standesamt Köln; Location: Köln; Date: Feb.1863;;
3 Heiratsurkunde
Autor: Standesbeamter
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Name: Standesamt Köln; Location: Köln; Date: 18.Juni 1898;;
4 Grevens Adressbuch der Stadt Köln
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Date: 1925;;
5 Einschreiben des Ausgleichsamt der Stadt Köln 1968
Autor: Ausgleichsamt Köln
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Name: Herr Schneider; Location: Köln,Hansaring 97,Hochhaus; Date:06.Apr.1968;;
6 Schadensaufstellung desWohnhauses von Jacob Krick, Eine Verlustaufstellung des 1943 bei einem feindlichen Friegerangriffsausgebranten Hauses von Jacob Krick,Auguststr.4,Köln-Nippes
7 Schreiben an die Erbengemeinschaft Krick
Autor: Bertam Feindler
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Location: Wuppertal-Oberbarmen,Rauental 58; Date: 28.06.1952;;
8 Schreiben des Amtsgerichts zum Nachlaß des Jacob Krick
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Name: Amtsgericht in Gronau-Hannover; Location: Amtsgericht inGronau-Hannover; Date: 31.12.1943;;
9 Schreiben an die Erbengemeinschaft Krick
Autor: BertramFeindler
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Location: Wuppertal-Oberbarmen,Rauental 58; Date: 25.02.1952;;

Datenbank

Titel Ahnenliste Krick
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-31 11:04:39.0
Einsender user's avatar
E-Mail ul-krick@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person