Hermann II. TWERN VON

Hermann II. TWERN VON

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann II. TWERN VON
Beruf Bürgermeister,Schöffe,
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1440 Bad Hersfeld, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, HEssen Kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen Deutschland, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 2. Januar 1496 Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, HEssen Kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen Deutschland, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1469

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1469
Hillebracht (Hillepurg, Hilprecht) ROTZMUL

Notizen zu dieser Person

Linie FÖLLER
Goethe-Ahn Nr. 2006.
Quellen:
0573,
0607 aus DGB Band 94.
0635 aus Hessische Ahnenlisten Band 3 1975-1983.
0638 aus Hessische Ahnenlisten Band 2 1967-1974.
0841 aus DGB Band 138, 1964.
0892 Ahnenliste Bindewald, vom 01.01.2000.
00900 Ahnentafel Goethe, von Dr. Carl Knetsch, 1932.
0912 aus GFF-Datenvergleich 2003.
1330
1385
1911 aus Marburger Suppenbuch 17/208, von Twern.
Gedcom-Datei Bindewald.
Laut Quelle 892 geboren in Alsfeld. Laut Quelle 892 ist er gestorben 1495.1461 Schöffe zu Alsfeld. Langjähriger Diener des Landgrafen Heinrich III. und des Landgrafen Wilhelm II. Am 01.05.1464 von den Herren von Wallenstein mit dem Zehnten zu Weimar im Gericht Kassel belehnt. Seit 1470 zu Marburg. 1476 Schöffe. Landgräfl.Küchenschreiber 1484. Urkundlich 1466-97. 1476-79 Heergeldaufheber. 1479-80 Städt. Baumeister. 1481-86 Bürgermeister. 1493 Schenk Landgraf Wilhelms III. d. J.. Verkauft 1494 seinen väterlichen Besitz in Hersfeld, nachdem er 1490 einen Prozeß darumgeführt hatte. Heiratet in 2.Ehe seine Cousine Hildeburg Rotzmul.

Datenbank

Titel Familienforschung Nagler-Föller
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-11 15:01:41.0
Einsender user's avatar Werner Nagler
E-Mail werner.nagler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person