Johann Eustach RHEINISCH

Johann Eustach RHEINISCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Eustach RHEINISCH
Beruf Hof-Kürschnermeister,
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. September 1746 Würzburg nach diesem Ort suchen
Tod 2. August 1819 Würzburg nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Februar 1768 Würzburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Februar 1768
Würzburg
Anna Katharina KALLENBACH

Notizen zu dieser Person

Linie FÖLLER
Quellen:
0928 aus Buch „Die Rheinisch und ihre Vorfahren“; 1947.
1538,
Mitteilung von Dieter Rheinisch, Lengerich, vom 23.08.2005.
PATEN waren: Magdalena uxor Matthias Brand procuratiorio nomino Barbara Kochin ex Miltenberg.
Er war noch nicht 21 Jahre alt, als sein Vater Johann Georg Rheinisch am 11.06.1767 seiner zweiten
Frau Maria Margarethe geb. Bischof im Tode nachfolgte. Er erwarb schon am 23.06.1767 in
Würzburg das Bürgerrecht gegen Bezahlung von 8 fl. Bronnengeld, 1 fl. 1 Batzen Bürgerrecht, 7 fl 3
Batzen Torschließgeld, 3fl 3 Batzen für eine Flinden und 6 Batzen wegen dem Klingelsäcklein. Er
bezahlte am 11.12.1769 für seine Ehefrau für das Bürgerrecht und das Bronnengeld. Bei der
Nachlassverhandlung vom 15.07.1767 übernahm Johann Eustach Rheinisch das väterliche Geschäft
auf dem Kürschnerhof mit allen Pelzwaren und der Hausfahrnis zum Schätzungswert, das Haus
selbst wurde ihm am 17.05.1768 um 1000 fl 4 Dukaten zugeschlagen. Den Kaufpreis hat er
anscheinend bar bezahlt. Das Haus blieb bis 1844 in der Familie.

Datenbank

Titel Familienforschung Nagler-Föller
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-11 15:01:41.0
Einsender user's avatar Werner Nagler
E-Mail werner.nagler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person