Radbod ...

Radbod ...

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Radbod ...
Beruf König der Friesen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 660
Bestattung Stavoren (NL) nach diesem Ort suchen
Tod 719 Medemblik (NL) nach diesem Ort suchen

Eltern

Aldgisl ...

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

(gen. ab 690)
688 soll er König geworden sein. Unter ihm stießen friesische Schiffe bis Köln vor.

Quellenangaben

1 Beninga: Volledige Chronyk van Oostfrieslant. Emden 1722, S. 42 ff. Brucherus: Gedenkboek van stad en lande, S. 6 ff. Emmius: Friesische Geschichte. Gittermann: Art. Friesen. In: Allgemeine Encyklopädie, Bd. 1,50, S. 190 ff. Halbertsma: Frieslands oudheid, S. 793 f. Last: Niedersachsen in der Merowinger- und Karolingerzeit, S. 574. Ravinga: Neue Ostfriesische Chronica, S. 4 f. Reimers: Das Adlerwappen bei den Friesen, S. 36 f. Salomon: Friesische Geschichtsbilder, S. 12-26. Van den Bosch: De heeren stadhouderen van vriesland. Van der Aa: Biographisch Woordenboek, Bd. 1: Art. Adgilt II., S. 68 f. Von Wegele: Art. Aldgisl. In: ADB, Bd. 1, S. 327. Wiarda: Ostfriesische Geschichte.

Datenbank

Titel Ostfriesen und andere
Beschreibung

Die Basis für die Genealogie der ostfriesischen Häuptlingsgeschlechter bilden die Werke:

Van Lengen, Hajo: Geschichte des Emsigerlandes [Diss. Universität Göttingen 1969] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 53). Aurich 1973-1976.

und

Salomon, Almuth: Geschichte des Harlingerlandes bis 1600 [Diss. Universität Göttingen 1964] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 41). Aurich 1965.

ergänzt durch zahlreiche Quellen und Literatur.

Hochgeladen 2024-02-12 15:40:18.0
Einsender user's avatar Raimund Poppinga
E-Mail diplom-amateur@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person