Enno EDZARDSNA GEN. CIRKSENA

Enno EDZARDSNA GEN. CIRKSENA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Enno EDZARDSNA GEN. CIRKSENA
Beruf Häuptling zu Norden, Greetsiel, Larrelt, Pilsum, Berum und Manslagt
Religionszugehörigkeit röm. kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1375
Tod 1450 Greetsiel nach diesem Ort suchen
Heirat geschätzt 1407
Heirat vor 1438

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1407
Gela ATTENA
Heirat Ehepartner Kinder
vor 1438
Gela SYDZENA VON MANSLAGT

Notizen zu dieser Person

Er wird genannt ab 1400 und besaß, wohl aus dem Erbe der Attena, die "Olde Itzinga Borg“ (Ennenborg) zu Norden am Markt; 1409 wurde diese Burg von Keno tom Brok und den Hamburgern und Lübeckern wegen Seeräuberei niedergerissen und er mußte die Stadt verlassen und vorübergehend ins Emsigerland gehen.
1417 war er Präfekt der tom Brok zu Aurich.
Nur bei Heikes und Freytag von Loringhoven heißt seine erste Frau Gela von Manslagt und seine zweite Ellen (Ela) Sytzena, wobei aber letzterer durchaus bei ersterem abgeschrieben haben könnte, da v. Loringhofen keine Quellen nennt, Heikes aber seine Abstammungstheorie ausführlich herleitet.
Emmius nennt ihn Enno Attena; wäre Ennos erste Frau, wie oben dargelegt, eine Tochter Ulrich Attenas von Manslagt gewesen, erklärte sich das.
Im allgemeinen gilt seine erste Frau allerdings als nicht identifiziert.
1400 siegelte er mit dem Wappen: eine Harpyie. Helm bekrönt. Helmzier: ein bekrönter Adler (unzweifelhaft von mütterlicher Seite der tom Brok übernommen), rechts und links vom Helm je eine Lilie. Ein Siegel von 1427 zeigt einen Schild ohne Lilien, einen Helm ohne Krone und als Helmzier eine Lilie. Die Lilien sollen, laut van Lengen, auf die Abdena zurückgehen.

Quellenangaben

1 Stammbaum der Cirksena. Esens, Rathaus. Beninga: Chronyk of Historie van Oost-Frieslant. Bolenius: Ahnenliste Bolenius, Teil 1, S. 274. Borchling: Der Name des ostfriesischen Fürstenhauses, S. 272 ff. Cremer: Norden im Wandel der Zeiten, S. 26. Deeters: Art. Cirksena. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 2. Eberhard: Stammfolge Kempe. Ehrentraut,: Friesisches Archiv 1, S. 145 und 336. Emmius: Friesische Geschichte. Freese: OstFries- und Harlingerland, Bd. 1, S. 61. Freytag von Loringhoven: Europäische Stammtafeln, Bd. 3. Friedlaender: OUB, Bd. 1, Nr. 215, 302 und 374. Heikes: Die Cirksena, Teil 1, und Teil 2, S. 56 ff. Holtmanns: Die Wappen der ostfriesischen Geschlechter, S. 197 f. Klinkenborg: Ostfriesische Urkunden aus dem vatikanischen Archiv zu Rom. Koerner: DGB 31. Kronsweide: Zwei Ölgemälde. Möhlmann: Norder Annalen. Otten: Freud und Leid in der Burg. Pauli: Allgemeine preußische Staats-Geschichte, Bd. 7. Ramm: Die Wappen am Osterhaus in Norden. Ravinga: Neue Ostfriesische Chronica, S. 26. Reimers: Das Adlerwappen bei den Friesen, S. 30 und 182. Ritter: Zur Erläuterung der Berumer Urkunde, S. 252. Salomon: Art. Attena. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 4, S. 18-21. Dies.: Die Attena. Dies.: Geschichte des Harlingerlandes, S. 221. Schreiber: Der roßdienstpflichtige bäuerlich-bürgerliche Stand. Van der Wall: Ahnenliste van der Wall, Teil 3, S. 89. Van Lengen: Art. Beninga, Beningamannen. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 3. Ders.: Art. Cirksena. Ebd. Ders.: Art. Ulrich I. Ebd., Bd. 2. Ders.: Die Übernahme des Namens Cirksena. Ders.: Geschichte des Emsigerlandes, Bd. 1, S. 52 ff. und 99, Bd. 2, S. 16 f. Wiarda: Familien-Nachrichten. Wiarda: Ostfriesische Geschichte. Wiemann: Studien zur Häuptlingsgeschichte, S. 125.

Datenbank

Titel Ostfriesen und andere
Beschreibung

Die Basis für die Genealogie der ostfriesischen Häuptlingsgeschlechter bilden die Werke:

Van Lengen, Hajo: Geschichte des Emsigerlandes [Diss. Universität Göttingen 1969] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 53). Aurich 1973-1976.

und

Salomon, Almuth: Geschichte des Harlingerlandes bis 1600 [Diss. Universität Göttingen 1964] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 41). Aurich 1965.

ergänzt durch zahlreiche Quellen und Literatur.

Hochgeladen 2024-02-12 15:40:18.0
Einsender user's avatar Raimund Poppinga
E-Mail diplom-amateur@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person