Unico MANNINGA

Unico MANNINGA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Unico MANNINGA
Beruf Häuptling zu Visquard, Lütetsburg und Bargebur, Amtmann in Emden
Religionszugehörigkeit ev. ref.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1529
Bestattung Norden, Ludgerikirche nach diesem Ort suchen
Tod 28. April 1588
Heirat 1553
Heirat 1562

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1553
Hyma VON GÖDENS UND OLDERSUM
Heirat Ehepartner Kinder
1562
Alheit VAN BRAKELL

Notizen zu dieser Person

Er war das jüngste von vierzehn Kindern, studierte 1549 in Wittenberg und erbte Visquard.
Eggerik Beninga ernannte ihn zu seinem Testamentsvollstrecker.
Nach der Zerstörung in der sächsischen Fehde 1517 baute Unico die Lütetsburg wieder auf.
Er war unter den Unterzeichnern eines Gesuchs Norder Bürger an Graf Edzard II. gegen Bewohner der Linteler Marsch.

Quellenangaben

1 Alma: Postume heraldiek, S. 79 ff. Beninga: Chronyk of Historie van Oost-Frieslant. Dekker: Ubbo Emmius, S. 143 ff. und 181 ff. Ehrentraut: Friesisches Archiv 1, S. 334. Emmius: Friesische Geschichte. Evers: Im Knabenalter dahingeraff.t. Feenstra: Art. Manninga. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 3. Friedlaender: Ostfriesische Studenten zu Wittenberg. Heikes: Die Cirksena, Teil 2, S. 51. Kneschke: Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon, Bd. 5: Art. Knyphausen, Innhausen und Knyphausen, S. 170-172. Leiner: Panorama Landkreis Norden. Möhlmann: Stammtafeln. Röben: Einige Notizen, betreff.end die St. Ludgeri-Kirche zu Norden. Rödiger/Ramm: Friesische Kirchen, Bd. 2. Rykena: Aus alter Zeit. Stracke: Tracht und Schmuck Altfrieslands. Ders.: Die Bildnisgrabmale Ostfrieslands vom 15. bis 17. Jahrhundert, S. 98 f. Wiarda: Ostfriesische Geschichte.

Datenbank

Titel Ostfriesen und andere
Beschreibung

Die Basis für die Genealogie der ostfriesischen Häuptlingsgeschlechter bilden die Werke:

Van Lengen, Hajo: Geschichte des Emsigerlandes [Diss. Universität Göttingen 1969] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 53). Aurich 1973-1976.

und

Salomon, Almuth: Geschichte des Harlingerlandes bis 1600 [Diss. Universität Göttingen 1964] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 41). Aurich 1965.

ergänzt durch zahlreiche Quellen und Literatur.

Hochgeladen 2024-02-12 15:40:18.0
Einsender user's avatar Raimund Poppinga
E-Mail diplom-amateur@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person