Abbo Ihmels POPPINGA

Abbo Ihmels POPPINGA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Abbo Ihmels POPPINGA
Beruf erbgesessener Hausmann und Peldemüller zu Upgant, Kornmüller in Greetsiel
Religionszugehörigkeit ev. luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. August 1752 Schott nach diesem Ort suchen
Tod 29. März 1818 Greetsiel nach diesem Ort suchen
Heirat 27. Juni 1799

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. Juni 1799
Antke Heitets HARMS

Notizen zu dieser Person

Die Geschichte der Windmühle Upgant reicht bis ins Jahr 1569 zurück, als unter Graf Edzard II. in dem später "Mühlenloog“ genannten Ortsteil eine Bockwindmühle errichtet wurde. Diese war aber nicht Abbos Mühle.
1790 kaufte Abbo die Mühle zu Marienhafe von seinem Schwager Rudolph Harms; 1792 verkaufte er sie wiederum an Claes Janshen, den bisherigen Pächter der Mühle zu Groothusen. Anscheinend zog Abbo anschließend, wohl noch vor der französichen Besatzung Ostfrieslands, von Upgant-Schott nach Greetsiel.
Zu seinen Kindern vgl. Koerner a.a.O.

Quellenangaben

1 Bents et al.: Chronik der Gemeinde Upgant-Schott, S. 407. Koerner: DGB 103. Schoneboom: Die Familien der Kirchengemeinde Engerhafe, S. 380.

Datenbank

Titel Ostfriesen und andere
Beschreibung

Die Basis für die Genealogie der ostfriesischen Häuptlingsgeschlechter bilden die Werke:

Van Lengen, Hajo: Geschichte des Emsigerlandes [Diss. Universität Göttingen 1969] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 53). Aurich 1973-1976.

und

Salomon, Almuth: Geschichte des Harlingerlandes bis 1600 [Diss. Universität Göttingen 1964] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 41). Aurich 1965.

ergänzt durch zahlreiche Quellen und Literatur.

Hochgeladen 2024-02-12 15:40:18.0
Einsender user's avatar Raimund Poppinga
E-Mail diplom-amateur@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person