Magdalene STEINMETZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Magdalene STEINMETZ
numberOfChildren 20 Kinder

Events

Type Date Place Sources
death 15. July 1615
baptism 29. July 1563
burial 18. July 1615
birth 28. July 1563
marriage 2. February 1579
marriage 30. July 1583

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
2. February 1579
Hieronymus I. BRÜCKNER
30. July 1583
Leipzig
Hartmann SCHACHER

Sources

1 Ahnenliste Hartmann Maul 2013
Author: Lemmel
Publication: Die Fassung von 1978 hatte in der Leipziger Zentralstelle die NummerAL 10505. Ausdruck: EP/Maul
Abbreviation: AL Maul, Hartmann 2013
 
2 Erfurter Personalschriften 1540-1800, S.90
Author: Bauer, Martin
Publication: Degener, Stiftung Stoye Bd 30, Neustadt Aisch 1998 Buch e.B.
Abbreviation: Bauer, Martin Erfurter Personalschriften 1540-1800
 
3 Führende Persönlichkeiten, 510
Author: Euler, Friedrich Wilhelm
Publication: Internetresource familysearch: siehe Notizen Fotos: Fam/Lit/Bio-Samml. (Filmnr., Nr. der Aufnahme)
Abbreviation: Euler, Friedrich Wilhelm Führende Persönlichkeiten I
 
4 Führende Persönlichkeiten, Euler 1883
Author: Euler, Friedrich Wilhelm
Publication: Internetresource familysearch: siehe Notizen Fotos: Fam/Lit/Bio-Samml. (Filmnr., Nr. der Aufnahme)
Abbreviation: Euler, Friedrich Wilhelm Führende Persönlichkeiten I
 
5 Kartei Mötzlicher Familien 2003, Seite S_00571
Author: Osterloh,
Publication: Kirchengemeinde Mötzlich, Gemeindebüro Einige Fotos: Fam/Lit/Kirchenbücher/Mötzlich
Abbreviation: Kartei Mötzlicher Familien 2003
 
6 Der ursprüngliche Name des Leipziger Apothekers Johann Ralla - einekritische Untersuchungder Dünnwald-Legende, S.34
Author: Kessler, Martin
Publication: Genealogie 33.Jg. (1984) Seite 33-35 Heft e.B. PDF-Datei: Fam/EP/Ralla
Abbreviation: Kessler, Martin Der Name des Leipziger Apothekers Johann Ralla
 
7 Leichenpredigt Bierling, Anna 1675
Author: Carpzow, Johann Benedikt
Publication: Roth LP Nr. 6492 Foto e.B. Lit/LP/Band 7
Abbreviation: Leichenpredigt Bierling, Anna 1675
 
8 Leichenpredigt Schacher Hartmann 1659
Author: Himmel, Enoch
Publication: Digigtalisat e.B.: EP/Schacher = "Schacher-Pfarrer" s.Notiz
Abbreviation: Leichenpredigt Schacher Hartmann 1659
 
9 Leichenpredigt Schacher, Qurin 1667
Author: Reinhardt, Siegismund Elias
Publication: ROTH LP Bd 7. Nr.6458 Foto e.B.
Abbreviation: Leichenpredigt Schacher, Qurin 1667
 
10 Leichenpredigt Schacher, Ursula 1642
Author: Lange, Christian
Publication: Roth LP Bd 6, Nr.5927 Foto e.B.
Abbreviation: Leichenpredigt Schacher, Ursula 1642
 
11 Leichenpredigt Schacher_Caspar 1628
Author: Weinrich, Thomas
Publication: (Digitalisat) Fotos:Fam/EP/Schacher/Caspar
Abbreviation: Leichenpredigt Schacher_Caspar 1628
 
12 Leichenpredigt Steinmetz, Magdalena 1615
Author: Schmuck, Vincentius
Publication: Roth LP Nr. 4233 Foto e.B. Band 5
Abbreviation: Leichenpredigt Steinmetz, Magdalena 1615
 
13 Leichenpredigt Winckler, Regina 1654
Author: Lange, Christian
Publication: Roth-LP Nr. 2989 Foto e.B.
Abbreviation: Leichenpredigt Winckler, Regina 1654
 
14 Vorfahren von Henriette Subklew, zusammengestellt aus Texten mehrerer Autoren
Publication: Gedcom-Datei: Fam/Daten/Ages/Gedcom/Henriette2010
Abbreviation: Subklew_Henriette_Vorfahren 2010
 
15 Wilhelm Abraham Teller - Heros der Aufklärung, S.226
Author: Wilcke, Gero von
Publication: ASF, Jg. 49, H. 91/92, S. 213-–239. Fotos: Fam/EP/Teller Fotos:Fam/EP/Teller
Abbreviation: Wilcke, Gero von Teller-Ahnen, 1983
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Noack-GEDBAS 2025
Description

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Id 65906
Upload date 2025-01-05 10:07:44.0
Submitter user's avatar Axel visit the user's profile page
email noaxpost@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person