Kaspar GERGFEITL

Kaspar GERGFEITL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Kaspar GERGFEITL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1623
Tod 27. November 1685 Stará Schlemrova huť, CZ nach diesem Ort suchen
Heirat 20. Februar 1656 Vimperk, CZ nach diesem Ort suchen
Heirat 22. November 1661 Vimperk, CZ nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. Februar 1656
Vimperk, CZ
Maria Anna KLOIBER
Heirat Ehepartner Kinder
22. November 1661
Vimperk, CZ
Maria Anna SCHNEIDER

Notizen zu dieser Person

30.10.2018
Převzato od Heike Neumair aus Eisingen
wolf-heike a gmx.net

http://gedbas.genealogy.net/person/show/1162912576
Nachname im Traueintrag 1656 vom tschechischsprachigen Schreiber entstellt: statt Pauer Pramer ("Casparus Pramer z Huti Sslemerowicz"). - Er besaß die sog. alte Schlemmerhütte, auch Caspar-Bauer-Hütte und Marderhütte genannt (im MB von 1703/05 heißt es vom damaligen Hüttenbesitzer Lorenz
Schreckinger, der die Witwe von Kaspars Sohn Thomas geheiratet hatte, daß er "den Marderfang ohne Robott" habe. Von diesem Recht leitet sich wohl der Name Marderhütte ab). Meist wird die Hütte aber nur Schlemmerhütte genannt; manchmal sogar auch Tafelhütte, obwohl das eigentlich der
Name der sog. neuen Schlemmerhütte war, die nach Blau von der ursprünglichen Schlemmerhütte abgetrennt worden war. Auch in den Mannschaftsbüchern werden beide Hütten manchmal unter dem Begriff Tafelhütte zusammengefaßt, mit zwei verschiedenen Besitzern (Christoph Plechinger als
Hofwirt (Vollbauer) und Kaspar Bauer als Sellner oder Chaluper (kleinerer Bauer); jeder betrieb eine Hütte). - Die Besitzgeschichte nach Blau,Glasmacher, Bd. II, verschiedene Stellen, ist unübersichtlich und z. T. widersprüchlich; angebl. soll Kaspar Bauer die Schlemmerhütte (gemeint muß die alte
Schlemmerhütte sein) 1643 von Andreas Plechinger erkauft haben, der kurzzeitig ihr Besitzer gewesen sei. - Im Taufeintrag seines Sohnes Peter1656 ist als dessen Geburtsort Obermoldau angegeben ist; vielleicht ging die Ehefrau für die Geburt an ihren Heimatort (oder Irrtum des
Kirchenbuchschreibers). Hochzeit als Witwer am 22.11.1661 in Winterberg. - Bei ihm lebt lange Jahre als Inmann Adam Weiner mit Frau Afra. - Dalt. Inleutebuch 1682 Jakob Bauer mit Frau Eva als Inleute beim Bruderauf der Schlemmerhütten leben, muß Kaspar ein Bruder des Jakob gewesensein.
Angegebenes Sterbealter: 62 Jahre. - Eventuell identisch mit Kaspar Bergfeitl, s. Notiz unter Michael/Nikolaus Reckenziegel.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-20 15:02:57.0
Einsender user's avatar Robert Fürhacker
E-Mail fuerhacker.r@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person