Josef LEHNERD

Josef LEHNERD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josef LEHNERD
Beruf Ackerer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1725 Hundheim nach diesem Ort suchen
Tod 2. September 1804 Rascheid nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1757

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1757
Maria Katharina HEINZEN

Notizen zu dieser Person

evtl. identisch mit dem am 30.04.1724 in Longkamp geborenen Johann (Fb Morbach (Bungert) L42)

Josef ist zwar nicht im Fb Bischofsdhron (Jung) bei 1516 aufgeführt, aber die Namensähnlichkeit der Eltern in den Fb StA Hermeskeil und Bischofsdhron ist so auffällig, dass es die richtigen Eltern sein sollten.

Auch die zeitliche Einordnung passt. Die Ehe Lenert/Dulcius wurde am 11.05.1721 geschlossen. Laut Jungs Fb Bischofsdhron wurde am 25.03.1722 ein Sohn Matthias geboren; außerdem gibt es hier noch eine Tochter M. Elisabeth (ohne Geburtsdatum), die "vor 1747" geheiratet hat.

In Scholers Fb StA Morbach ist als erstes Kind eine Tochter Anna Margaretha genannt, die am 23.02.1737 geboren wurde. Es folgen noch zwei 1735 und 1737 geborene Kinder. Hier klafft also zwischen Eheschließung und Geburt des ersten Kindes eine Lücke von 12 Jahren, was definitiv ausgeschlossen werden kann.

Quellenangaben

1 Fb StA Hermeskeil 7079 Fb Morbach (Bungert) L44, dort Lenerd Jodocus, auch Josef genannt

Datenbank

Titel Familiendatei von B. Willems
Beschreibung Die Datei enthält - ausgehend von den Vorfahren unserer Enkelkinder - schwerpunktmäßig Familien und Personen aus dem Großraum Mosel-Eifel-Hunsrück-Saarland. Ausgangsnamen und -orte sind Willems, Justinger, Waschbüsch, Lehnen (Kell am See) und Neumann, Boor, Kreis, Zinnen (Gillenfeld, Neuerburg).
Hochgeladen 2024-02-22 13:41:16.0
Einsender user's avatar Bernhard Willems
E-Mail be.willems@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person