Emil Carl Georg Heinrich Wilhelm Albert VON CONRADY

Emil Carl Georg Heinrich Wilhelm Albert VON CONRADY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emil Carl Georg Heinrich Wilhelm Albert VON CONRADY
Beruf Generalleutnant, Gouverneur von Metz, Militärschriftsteller

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. März 1827 Glogau nach diesem Ort suchen
Tod 17. November 1905 Göttingen nach diesem Ort suchen
Heirat 23. Juli 1861 Bromberg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. Juli 1861
Bromberg
Anna BRACHVOGEL

Notizen zu dieser Person

Wikipedia:


Emil Karl Georg Heinrich Wilhelm Albert von Conrady (* 21. März 1827 in Glogau; † 17. November 1905 in Göttingen) war ein preußischer General der Infanterie.  Emil war der jüngste Sohn des preußischen Oberstleutnants Wilhelm Ludwig von Conrady (1773–1848) und dessen Ehefrau Luise, geborene von Lindau (1792–1852). Seine Schwester Amalie (1817–1892) war mit dem Komponisten Ludwig Meinardus (1827–1896) verheiratet.


 


Conrady hatte sich am 23. Juli 1861 in Bromberg mit Anna Brachvogel (* 1841) verheiratet.Aus der Ehe gingen der Sohn Walter (1865–1924), der wie sein Vater eine Militärkarriere in der Preußischen Armee einschlug und es zum Oberst brachte, und die Tochter Elisabeth (* 1872) hervor.

Wikipedia:


Militärkarriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datenbank

Titel 26224
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-26 13:12:26.0
Einsender user's avatar Reiner Steppkes
E-Mail Reiner@steppkes.eu
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person