Christophorus FREYWALDT

Christophorus FREYWALDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christophorus FREYWALDT [1] [2] [3] [4]
Beruf "Pauer" 13. Juli 1726 [5]
Beruf Haußman(n) 19.03.1731, 19.08.1733 [6]
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 7. April 1703 Böhmischdorf [Česká Ves], Herzogtum Neisse, Schlesien, Königreich Böhmen, Österreich, Heiliges Römisches Reich nach diesem Ort suchen [7]
Taufe 7. April 1703 Freiwaldau [Jeseník], Herzogtum Neisse, Schlesien, Königreich Böhmen, Österreich, Heiliges Römisches Reich nach diesem Ort suchen [8]
Wohnen 07.04.1703, 19.05.1726, 13.07.1726, 28.07.1726, 30.07.1726, 19.03.1731, 19.08.1733 Böhmischdorf [Česká Ves], Herzogtum Neisse, Schlesien, Königreich Böhmen, Österreich, Heiliges Römisches Reich nach diesem Ort suchen [9]
Heirat 19. Mai 1726 Freiwaldau [Jeseník], Herzogtum Neisse, Schlesien, Königreich Böhmen, Österreich, Heiliges Römisches Reich nach diesem Ort suchen [10]
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. Mai 1726
Freiwaldau [Jeseník], Herzogtum Neisse, Schlesien, Königreich Böhmen, Österreich, Heiliges Römisches Reich
Anna Roßina WAGNER
Heirat Ehepartner Kinder

Elisabeth NN

Notizen zu dieser Person

Rufname: "Christoph" ||| Vorname: "Christophorus" ||| Nachnamensschreibweise: "Freywaldt" ODER "Freywalde"

Quellenangaben

1 Bezüglich Vorname "Christophorus": Siehe: 07.04.1703, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Christoph Freywaldt.
2 Bezüglich Rufname "Christoph": Siehe: 19.05.1726, Freiwaldau, Trauungseintrag v. Christoph Freywaldt & Anna Roßina Wagner. Siehe: 13.07.1726, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Anna Helena Freywalde (Tochter). Siehe: 30.07.1726, Böhmischdorf / Freiwaldau, Sterbeeintrag v. Anna Helena Freywalde (Tochter). Siehe: 19.03.1731, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Joseph Freywaldt (Sohn). Siehe: 19.08.1733, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Hannß Michael Freywaldt (Sohn).
3 Bezüglich Nachname "Freywaldt": Siehe: 07.04.1703, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Christoph Freywaldt. Siehe: 19.05.1726, Freiwaldau, Trauungseintrag v. Christoph Freywaldt & Anna Roßina Wagner. Siehe: 19.03.1731, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Joseph Freywaldt (Sohn). Siehe: 19.08.1733, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Hannß Michael Freywaldt (Sohn).
4 Bezüglich Nachname "Freywalde": Siehe: 13.07.1726, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Anna Helena Freywalde (Tochter). Siehe: 28.07.1726, Böhmischdorf / Freiwaldau, Sterbeeintrag v. Anna Roßina Freywaldt geb. Wagner (Ehefrau). Siehe: 30.07.1726, Böhmischdorf / Freiwaldau, Sterbeeintrag v. Anna Helena Freywalde (Tochter).
5 Siehe: 13.07.1726, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Anna Helena Freywalde (Tochter).
6 Siehe: 19.03.1731, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Joseph Freywaldt (Sohn). Siehe: 19.08.1733, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Hannß Michael Freywaldt (Sohn).
7 in: Pag. 663, Fol. 335, Taufbuch röm.-kath. Gemeinde Freiwaldau [Jeseník], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Zemský archiv v Opavě, NAD: 165, Sign.: Je III 1, Inventarnr.: 3139, Urheber: Jeseník, římskokat. f. ú., Inhalt: N • 1668-1718 I-N • 1668-1718, Gebietsumfang: Adolfovice, Bobrovník, Bukovice, Česká Ves, Dolní Lipová, Domašov, Horní Lipová, Jeseník, Písečná, Seč, Studený Zejf, Svoboda, Viewer-Seite 334 (von 680), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be896eaa-f13c-102f-8255-0050568c0263.
8 in: Pag. 663, Fol. 335, Taufbuch röm.-kath. Gemeinde Freiwaldau [Jeseník], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Zemský archiv v Opavě, NAD: 165, Sign.: Je III 1, Inventarnr.: 3139, Urheber: Jeseník, římskokat. f. ú., Inhalt: N • 1668-1718 I-N • 1668-1718, Gebietsumfang: Adolfovice, Bobrovník, Bukovice, Česká Ves, Dolní Lipová, Domašov, Horní Lipová, Jeseník, Písečná, Seč, Studený Zejf, Svoboda, Viewer-Seite 334 (von 680), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be896eaa-f13c-102f-8255-0050568c0263.
9 Siehe: 07.04.1703, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Christoph Freywaldt. Siehe: 19.05.1726, Freiwaldau, Trauungseintrag v. Christoph Freywaldt & Anna Roßina Wagner. Siehe: 13.07.1726, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Anna Helena Freywalde (Tochter). Siehe: 28.07.1726, Böhmischdorf / Freiwaldau, Sterbeeintrag v. Anna Roßina Freywaldt geb. Wagner (Ehefrau). Siehe: 30.07.1726, Böhmischdorf / Freiwaldau, Sterbeeintrag v. Anna Helena Freywalde (Tochter). Siehe: 19.03.1731, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Joseph Freywaldt (Sohn). Siehe: 19.08.1733, Böhmischdorf / Freiwaldau, Taufeintrag v. Hannß Michael Freywaldt (Sohn).
10 in: Pag. 5, Fol. 5, Trauungsbuch röm.-kath. Gemeinde Freiwaldau [Jeseník], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Zemský archiv v Opavě, NAD: 165, Sign.: Je III 15, Inventarnr.: 3153, Urheber: Jeseník, římskokat. f. ú., Inhalt: O • 1726-1792 I-O • 1726-1792, Gebietsumfang: Adolfovice, Bobrovník, Bukovice, Česká Ves, Dlouhá Hora, Dolní Lipová, Domašov, Horní Lipová, Jeseník, Mýtinka, Pasíčka, Písečná, Seč, Studený Zejf, Svoboda, Viewer-Seite 4 (von 507), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be89765c-f13c-102f-8255-0050568c0263.

Datenbank

Titel Freiwald-Weiner-Stammbaum
Beschreibung Die Hauptquellen dieses Stammbaumes sind katholische Kirchen- und Grundbücher aus dem Raum Freiwaldau [Jeseník] in Österreichisch-Schlesien (heute: Tschechien sowie teilweise Polen), die digitalisiert auf der Seite des Landesarchivs Opava (http://digi.archives.cz/da/) zu finden sind. Hinzu kommen die digitalisierten katholischen Kirchenbücher Österreichs (http://data.matricula-online.eu/de/) sowie Briefe und Familienbücher aus dem eigenen Besitz.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.



Familiennamen direkter Vorfahren (alle katholisch):

Altmann
Appel:
in Neurothwasser [Nová Červená Voda]
Arthelt

Bahr
Bartsch
Beyer:
in Schwarzwasser [Černá Voda]
Bittmann
Bittner
Buchmann
Bude (Buden / Buuden):
in Schwarzwasser [Černá Voda], Neurothwasser [Nová Červená Voda], Altrothwasser [Stará Červená Voda]

Elßner

Filhauer
Fitz
Francke
Franke
Freiwald (Freywald / Freywaldt):
in Böhmischdorf [Česká Ves], Buchelsdorf [Bukovice], Altrothwasser [Stará Červená Voda], Schwarzwasser [Černá Voda]

Gottwald

Habicht
Hackenberg
Hanke
Harthelt
Haucke
Heckel
Heidenreich
Hein (Heyn / Hain / Hayn):
in Schwarzwasser [Černá Voda] und Altkaltenstein [Staré Podhradí]

Köhler:
in Schwarzwasser [Černá Voda], Arnsdorf [?] (in Preußisch-Schlesien)
König
Körbel (Körber):
in Schwarzwasser [Černá Voda], Setzdorf [Vápenná], Gurschdorf [Skorošice], Zesselwitz
Kohlsdorf
Krischker
Kusche

Latzel
Lux

Mayer
Meixner
Mittmann

Neugebauer

Pfitzner
Pfützner
Poppe:
in Laßwitz (Preußisch-Schlesien)

Rittner

Schattel (Schartel / Scharttel):
in Altrothwasser [Stará Červená Voda], Reigersdorf [Rejchartice] in Mähren
Schmidt
Schneyder

Seyferth

Weber (Wäber)
Weiner (Weyner / Weidner / Weydner):
in Schwarzwasser [Černá Voda], Altkaltenstein [Staré Podhradí], Altrothwasser [Stará Červená Voda] (17. & 19. Jh.), Schubertskrosse [Krasov], Weidenau [Vidnava]
Weißer
Wolf
Hochgeladen 2024-03-10 13:39:59.0
Einsender user's avatar Annette J.
E-Mail ette.09@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person