Lanthelme I JORDAN

Lanthelme I JORDAN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lanthelme I JORDAN
Beruf Ministre cath. kath. Geistlicher Fenestrelles, dann protestantischer G.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt zu einem Zeitpunkt zwischen 1523 und 1538 Sauze d'Oulx,10050,,Torino,ITALIA, nach diesem Ort suchen [1]
Tod zu einem Zeitpunkt zwischen 1615 und 1618 Fenestrelle,10600,Torino,Piemonte,ITALIA, nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Antoniette (Thonia) PONSAT

Notizen zu dieser Person

Lanthelme I. JORDAN OO … vers 1565 / 1568 Anthonia (auch Anthoniette ,
* … 1523 / 1537 vermutlich in Sauze d‘Oulx nicht Anthoinette) PONSAT fille
+ … Decembre 1611 Fenestrelle d’Hugues - * … vers 1545 / 1550
Testament von 1611 ist erhalten + … vermutlich nach 1620 Fen.
ist vermutlich wie das von Perron
in den Archiven von Pignerol erhalten, wo Jalla sie gefunden haben soll!!!
ich habe sehr viel Material incl. Briefe von ihm gefunden, das kleben wir später ans Gerüst.

Hier: wie Claude PERRON „ offiziell „ als Katholik geboren und erzogen“. Aber die Familie war
heimlich waldensisch und von der Inquisition über 300 Jahre verfolgt. Sie waren tatsächlich ursprünglich
als geflüchtete Albigenser bzw. Katharer irgendwann zwischen 1215 und 1320 über die Provence in die Alpen geflüchtet. Seine möglichen Brüder kommen später.
Hier:
1487 während des letzten großen Kreuzzuges der kath. Inquisition von 1487 / 1488 wurde in Sauze der waldensische Barbe Terbano oder Tertian JORDAN als Ketzer lebendig zu Asche verbrannt! (insgesamt wütete die Inquisition in diesen beiden Jahren inden Waldensertälern
(Pragela/ ValCluson, Sauze/Oulx, Embrunois, Val Loyse/ Queyras , Briannconais, St. Jean, Angrogne, Torre und im Marquisat Saluce mit mehreren hundert Todesopfern auf dem Scheiterhaufen) – besonders Mentoulles und Pragelato waren betroffen!!!!

Wie Perron kam er zwischen 1560 und 1565 zum Calvinismus und war von 1572 bis zum 17. Juni 1610 Ministre in Fenestrelle. Er erbat sich bereits 1608 den jüngsten Sohn David I. Jordan brieflich als Koadjutor von der „Gesellschaft der refor. Pastoren“ zu Genf wegen seines Alters aus.

Quellenangaben

1 Abschrift Daniel BONIN La Rua 1905
Kurztitel: Chronique familiale BALCET vom 25.3.1701

Datenbank

Titel Familien von Coltte LLORCA geb. WELCKER
Beschreibung
Hier befinden sich meine direkten Vorfahren aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien und der Schweiz mit ihren Seitenlinien.
Darunter sind auch Familien, zu denen ich noch die genaue Verbindung suche, z.B. MUSAEUS bzw. MUSÄUS.
Sie finden meine Daten auch hier http://gw.geneanet.org/cwelcker
Hochgeladen 2024-03-19 19:38:05.0
Einsender user's avatar Colette Llorca
E-Mail colette.llorca@orange.fr
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person