Johann Jakob KARP

Johann Jakob KARP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jakob KARP
Beruf Nachrichter 1613 Luxemburg nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1636 Luxemburg nach diesem Ort suchen
?Sv Ostermann Karp
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

NN NN

Notizen zu dieser Person

starb an der Pest 1613 kam Jacob Carp aus Luxemburg mit zwei Knechten zu einer Hinrichtung nach Grevenmacher, um dort fünf Soldaten hinzurichten: Sonntags Büffges vonLimpach wurde wegen Raub, Ehebruch und Blutschande verbrannt; Paul Weber aus Breslau, Heinrich Lyon aus Altwies und Paul Demut aus Colmar wurden amGalgen gehenkt; Georg Brens (mit dem Spitznamen „Leisbeckelchen“) wurde fustigiert (ausgepeitscht) und dann verbrannt.

Quellenangaben

1 Eike Pies Rekonstruktion der Scharfrichter- u. Schindersippen CD-ROM vom 27.6.02, S. 149
Autor: Eike Pies
Angaben zur Veröffentlichung: 2002
Kurztitel: Eike Pies
 Scharfrichter- und Schindersippen

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-03-23 18:02:09.0
Einsender user's avatar Lisa Schmidt-Feltes
E-Mail lsfeltes@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person