Friedrich Karl HIENZSCH

Friedrich Karl HIENZSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich Karl HIENZSCH
Religionszugehörigkeit evang.-lutherisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. Januar 1872 Wurzen/Sachsen nach diesem Ort suchen
Taufe 11. Februar 1872

Notizen zu dieser Person

am 28.02.1921 aus der ev.-luth. Kirche ausgetreten, soll in Leipzig gelebt haben.

Hat Tischler gelernt. In Leipzig war bis 1934 ein Rentner Karl Hienzsch aufgeführt.

(LetzterEintrag 1934: Elisenstr. 163 II, Leipzig-Connewitz.)

In der Todesanzeige seines Vaters 1927 wurde er noch mit seiner Frau aufgeführt, aber ohne Kinder.

In Leipzig Standesamt sind aber keine Unterlagen und auch im Friedhofsamt ist nichts vorhanden, es sind viele Unterlagen in der Nachkriegszeit verloren gegangen.

am 28.02.1921 aus der ev.-luth. Kirche ausgetreten, soll in Leipzig gelebt haben.

In der Todesanzeige seines Vaters von 1927 ist er noch mit Ehefrau aufgeführt, hat offensichtlich damalskeine Kinder (angegeben sind 6 Enkelkinder 2x Otto Hienzsch, 4x Maria Hienzsch-Haase)

In Leipzig war bis 1934 ein Rentner Karl Hienzsch aufgeführt. (Letzter Eintrag 1934: Elisenstr. 163II, Leipzig-Connewitz.)

In Leipziger Standesamt sind aber keine Unterlagen und auch im Friedhofsamt ist nichts vorhanden, es seien aber viele Unterlagen in der Nachkriegszeit verloren gegangen.

Quellenangaben

1 Hienzsch Web Site, Friedrich Karl Hienzsch
Autor: Michael Hienzsch
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Hienzsch Web Site

Stammbaum: 320996061-2

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Familie Bochskandl / Depmeier
Beschreibung
Hochgeladen 2024-03-31 17:05:46.0
Einsender user's avatar Simon
E-Mail bochskandlsimon@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person