David Günther WUIT

David Günther WUIT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name David Günther WUIT
Beruf Wird er im Taufregister der Schloßkapelle als Taufpate und Hochgräflich Reußischer Oberjäger und Forstverwalter genannt. 1710 Schleiz, Saale-Orla-Kreis, Thüringen nach diesem Ort suchen
Beruf Wird er als Taufpate und Gräflich Reußischer hochbestalter Oberjäger in Schleiz genannt. 1713 Weckersdorf, Greiz, Thüringen nach diesem Ort suchen
Beruf Gräflich Reußischer Greiz'ischer Forst-Inspectoris 1717

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1674 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Tf 25.02.1674") Schleiz, Saale-Orla-Kreis, Thüringen nach diesem Ort suchen
Tod 29. Januar 1720 Greiz, Thüringen nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1720

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Susanna

Datenbank

Titel SB Zippler und Nebenlinien
Beschreibung

Ursprung meiner Forschung ist der Ort Grimme im damaligen Fürstentum Anhalt-Zerbst gelegen. Als Herkunftsname leitet sich der Familienname Ziepler, Zipler, Zippeler, Zipel bis Zippler vom Ort Ziepel bei Möckern im ehemaligen Erzbistum Magdeburg gelegen ab. Von hier weiteten sich meine Vorfahren nach Anhalt-Zerbst und den Elbe- bzw. Hohen und  Niederen Fläming im Brandenburgischen aus. In den nachfolgenden Jahrhunderten kam es bedingt durch berufliche Tätigkeiten und Eheschließungen zur Vermischung mit Familien aus den Regionen Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Oberfranken, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schlesien, Thüringen, Vogtland und Westpreußen. Als Auswanderer finden sich Vorfahren in Dänemark, Kanada und den USA.

Hochgeladen 2024-04-03 13:53:32.0
Einsender user's avatar Wo
E-Mail wolf.zippler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person