Fritz IV VON GAISBERG, VOGT

Fritz IV VON GAISBERG, VOGT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Fritz IV VON GAISBERG, VOGT
Beruf 1392 - 1416 Vogt in Schorndorf - Erstmals urkundlich erwähnt wird das Geschlecht mit dem „ehrbaren Mann“ Friedrich Gaisberger,[1] mit dessen gleichnamigen Vater die Stammreihe beginnt. Er saß zu Kirchberg an der Murr und erwarb 1352 von der Witwe des Albrecht Hummel von Lichtenberg ein Rittergut zu Bottwar. Sein Sohn Fritz erscheint 1392 als Vogt zu Schorndorf und wird als solcher 1393 vom Grafen Eberhard von Württemberg mit dem heutigen Schorndorfer Stadtteil Weiler belehnt. Dessen Nachkommen blieben in der Schorndorfer Gegend ansässig. Sie bekleideten am Hofe und in den Diensten der Grafen von Württemberg hohe Ämter und wurden Lehensmänner der Württemberger Grafen.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1350 Bottwar, Grafschaft Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod Schorndorf, Grafschaft Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1370 Schorndorf, Grafschaft Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1370
Schorndorf, Grafschaft Württemberg, Deutschland
Agathe, Freifrau RORBECK

Notizen zu dieser Person

Begütert in Bottwar und Waldhausen, verheiratet mit der Tochter des Schorndorfer Bürgers Heinrich Rohrbeck, von dem er Schnait, sowie Güter zu Enderbach und Strümpfelbach erbte.
1392 von Württemberg mit 1/2
Laienzehnten zu Hebsack und mit dem Dorf Weiler belehnt.
Ein Siegel des Fritz IV ist noch erhalten

Datenbank

Titel
Beschreibung neu 2024
Hochgeladen 2024-04-08 19:27:37.0
Einsender user's avatar Irmgard Wörner
E-Mail g.i.woerner@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person