Catharina Hedwig VON GERSDORF
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Catharina Hedwig VON GERSDORF |
|
||
religion | (53b) |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
marriage | 1690 | 2. Ehe
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1690
2. Ehe |
Adam Adolf VON UTTERODT |
Notes for this person
1:
Seine erste Gemahlin war Elisabeth Juliane von Selmitz, von welcher kein Kind mehr am Leben. Mit der anderen Gemahlin, Hedwig Catharine, eine Tochter des Königl. Pohlnischen und Chur-Sächsischen Staats-Ministers, Nicolasens, Freyherrns von Gersdorf, mit welcher er 40. Jahr im Ehestande gerlebet, hat er viele Kinder zwar erzeuget davon aber der einzige Sohn, Adam Adolph von Utterodt, Königl. Chursächsischer Cammerherr, auch Hof- und Justitien-Rath ihn überlebet. Allgemeines Historisches Lexicon.
2:
Wirkungsdaten [2. Hälfte 17. Jh./ 1. Hälfte 18. Jh.], Tochter des kursächsischen Ministers Nicolaus von Gersdorf; lebte 40 Jahre (als 2. Gemahlin) im Ehestand mit dem 1730 verstorbenen kursächsischen General Adam Adolph von Utterodt
Sources
1 | 1: Zedler, Johann Heinrich (1731-1754 (dig. ca. 2001)): Johann Heinrich Zedlers Grosses vollständiges Universallexicon aller Wissenschaften und Künste. München, Wolffenbüttel: Bayerische Staatsbibliothek; Herzog August-Bibliothek. Sp 1215-1217: 2: Deutsche Biographie Utterodt, Catharina Hedwig von |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | von+Utterodt |
Description | Datenbank zur Familie von Uttenrode/ Utterodt/ Ütterodt Es sind auch Personen aufgeführt, zu denen eine Quelle einen Hinweis ohne nähere Daten zur Verfügung stellt. Das trifft vor allem auf die frühen Vorfahren zu. Die Quelle ist immer genannt, auch zusätzliche Hinweise sind, soweit vorhanden aufgeführt. Es ist zu beachten, dass aufgrund der schwachen Datenlage bei den frühen Familienangehörigen die angegebenen Verwandschaftsbeziehungen eher eine Reihenfolge, als tatsächliche Familienbeziehungen darstellen können. Die Quellen sind leider von sehr unterschiedlicher Qualität. Von vagen Erwähnungen bis hin zu ausführlichen Lebensdaten aus Leichenpredigten sind alle Varianten enthalten. Bei einigen Personen werden REFN-Kennzeichen verwendet, um die in zwei wichtigen Quellen enthaltenen Personen leichter vergleichbar zu machen. Genxx steht dabei für eine Zusammenstellung aus der Zeit von um 1780 Rxx für einen Stammbaum enthalten in Rudolphis Gotha diplomatica (1717) Die Daten sind in laufender Bearbeitung. |
Id | 66289 |
Upload date | 2024-05-02 16:49:33.0 |
Submitter |
![]() |
rainer.fohlert@onlinehome.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.