Elisabetha Abigail VON UTTERODT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Elisabetha Abigail VON UTTERODT
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death 21. August 1714
burial 22. August 1714
birth 28. September 1678

Notes for this person

Prüfen!

Geburtsdatum nach Lpr. Georg Chr. /Ort unklar

  • kein Kibu-Eintrag Schwarzhausen

1:

097 (458) 21.08./ 22.08.1714 Elisabetha Abigail von Utterodt

  1. Eodem [am gleichen Tag, hier:] 22 August 1714 wurde auch beerdiget die wohlgeb. frl.

Elisabetha Abigail von Utterodt, dieselbe

mochte in garten durch aufhebung eines gefäses

(459) sich im leibe und Nazen Schaden gethan haben, also durch

ihr Kedärme vor dem Leibe gelegen, welches man

aber nicht ehender angenommen hat biß nach ihrem

seel. Todte, starb des tages vorhero, war der

XIII Trinit: war alt 36 jahr miny 1 Mo-

nath und 1 Tag. [ geb. 20.07.1678] [Pfingsten: 20.5.1714]

2: Lpr8: "Diesen Wunsch erfüllete die Güte Gottes/ und bescherete folgendes Jahr einen erwünschten Ehe-Segen/ nemblich Anno 1678, d. 28. Sept. Abend zwischen 7. und 8. Uhr/ eine liebe Fräulein Tochter/ Elisabetha Abigail/ welche bekannter massen am 26. Augusti [Kibu: 21.08.1714] a.c. mit grossem Leidwesen des wohlseel. Mannes gestorben."

Sources

1 1:Kibu EKM_35_0072 29_2, Bl 097 (458) 21.08./ 22.08.1714 2: M.Uhlich, Johann Elia Past. Prim. (1714): Der Grosse GOTT als der rechte Ober-Aufseher wurde bey denen Christ-Adelichen Exequien Des Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Georg Christoph von Utterott uff Scharffenberg……… Leichenpredigt Georg Christoph von Utterodt auf Scharffenberg. Georg Heinrich Oppermann, F.Sächs. Buchdrucker. Römhild. 54 S.
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title von+Utterodt
Description

Datenbank zur Familie  von Uttenrode/  Utterodt/ Ütterodt 

Es sind auch Personen aufgeführt, zu denen eine Quelle einen Hinweis ohne nähere Daten zur Verfügung stellt. Das trifft vor allem auf die frühen Vorfahren zu. Die Quelle ist immer genannt, auch zusätzliche Hinweise sind, soweit vorhanden aufgeführt. Es ist zu beachten, dass aufgrund der schwachen Datenlage bei den frühen Familienangehörigen die angegebenen Verwandschaftsbeziehungen eher eine Reihenfolge, als tatsächliche Familienbeziehungen darstellen können.

Die Quellen sind leider von sehr unterschiedlicher Qualität. Von vagen Erwähnungen bis hin zu ausführlichen Lebensdaten aus Leichenpredigten sind alle Varianten enthalten.  Bei einigen Personen werden REFN-Kennzeichen verwendet, um die in zwei wichtigen Quellen enthaltenen Personen leichter vergleichbar zu machen. Genxx steht dabei für eine Zusammenstellung aus der Zeit von um 1780 Rxx für einen Stammbaum enthalten in Rudolphis Gotha diplomatica (1717) Die Daten sind in laufender Bearbeitung.

Id 66289
Upload date 2024-05-02 16:49:33.0
Submitter user's avatar Rainer visit the user's profile page
email rainer.fohlert@onlinehome.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person