Catharina Sybilla VON UTTERODT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Catharina Sybilla VON UTTERODT |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | lebte 1681 | ||
birth |
Notes for this person
1:
29.2- 0123 Hochzeiten 1648
EKM_35_0072 29_2, Bl 0124 (612) 27.11.1648
den 27. Novembr: (1648) ist der Wohledle Gestrenge p Sigmundt von Utterodt getrauet
mit der Wohledlen vieltugendreichen Jungfer Anna Elisabeth geborenen
von Utterodt des Wohledlen p Christoph Hartmans von Utterodt im Thal eheleibl. Tochter
und
EKM_35_0071 29_1, Bl 026 1656
den 3.Octobr: getauft Christoph Hochmuths bergmanns zu Schmerb.
töchterlein Catharinen Sybillen Die Taufpatin ist die Wohledle p.
Jungfer Catharine Sybilla von Utterodt
und
EKM_35_0071 29_1, Bl 108 11.10.1681 Catarina Sybilla 1681
Nr. 23. Ein Tochter Catarina Sybilla genandt, Juncker
Görg Christoph von Utteroden , zu Schmerbach ge- Tochter
tauft am 11. 8bris. Die Taufpatin war,
die adel. Jungfer Catar. Syb. von Utteroth auf
dem Thal. Der Ew.: Großmutter Schwester.
Sources
1 | 1: Kibu EKM_35_0072 29_2, Bl 0124 (612) EKM_35_0071 29_1, Bl 026 EKM_35_0071 29_1, Bl 108 11.10.1681 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | von+Utterodt |
Description | Datenbank zur Familie von Uttenrode/ Utterodt/ Ütterodt Es sind auch Personen aufgeführt, zu denen eine Quelle einen Hinweis ohne nähere Daten zur Verfügung stellt. Das trifft vor allem auf die frühen Vorfahren zu. Die Quelle ist immer genannt, auch zusätzliche Hinweise sind, soweit vorhanden aufgeführt. Es ist zu beachten, dass aufgrund der schwachen Datenlage bei den frühen Familienangehörigen die angegebenen Verwandschaftsbeziehungen eher eine Reihenfolge, als tatsächliche Familienbeziehungen darstellen können. Die Quellen sind leider von sehr unterschiedlicher Qualität. Von vagen Erwähnungen bis hin zu ausführlichen Lebensdaten aus Leichenpredigten sind alle Varianten enthalten. Bei einigen Personen werden REFN-Kennzeichen verwendet, um die in zwei wichtigen Quellen enthaltenen Personen leichter vergleichbar zu machen. Genxx steht dabei für eine Zusammenstellung aus der Zeit von um 1780 Rxx für einen Stammbaum enthalten in Rudolphis Gotha diplomatica (1717) Die Daten sind in laufender Bearbeitung. |
Id | 66289 |
Upload date | 2024-05-02 16:49:33.0 |
Submitter |
![]() |
rainer.fohlert@onlinehome.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.