Wolf Dietrich VON MARSCHALL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Wolf Dietrich VON MARSCHALL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Notes for this person
2:
Nr. 565 Wolf Dietrich Marschall von (Herren-)Gosserstedt (Der Kriechende)
Geburtsdatum unbekannt; Geburtsort unbekannt | † 1675-10-11; Sterbeort unbekannt
GND-Nummer: keine GND-Nummer vorhanden
Bekenntnis: unbekannt
Gesellschaftspflanze und -wort: Gundelreb oder Grundreben | Durch Tugend erhoben
Aufnahme: 1651, Aufnahmeort unbekannt | keine Angaben zum Umstand der Aufnahme bekannt
Aufenthaltsort des Mitglieds: Kursachsen
Wirkung: Offizier
Bildungsweg: unbekannt
Werdegang: Am 19. 11. 1656 schritt er im Range eines Majors im Leichkondukt für Pz. Friedrich v. Sachsen-Weimar (FG 432).Er starb als kursächs. Obrist u. Hauptmann zu Langensalza.
Stand/Stellung: Adel; Offizier
Wappen/Portrait: Hzn. Anna Amalia Bibl. Weimar, Fol. 219b | kein Portrait vorhanden
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | von+Utterodt |
Description | Datenbank zur Familie von Uttenrode/ Utterodt/ Ütterodt Es sind auch Personen aufgeführt, zu denen eine Quelle einen Hinweis ohne nähere Daten zur Verfügung stellt. Das trifft vor allem auf die frühen Vorfahren zu. Die Quelle ist immer genannt, auch zusätzliche Hinweise sind, soweit vorhanden aufgeführt. Es ist zu beachten, dass aufgrund der schwachen Datenlage bei den frühen Familienangehörigen die angegebenen Verwandschaftsbeziehungen eher eine Reihenfolge, als tatsächliche Familienbeziehungen darstellen können. Die Quellen sind leider von sehr unterschiedlicher Qualität. Von vagen Erwähnungen bis hin zu ausführlichen Lebensdaten aus Leichenpredigten sind alle Varianten enthalten. Bei einigen Personen werden REFN-Kennzeichen verwendet, um die in zwei wichtigen Quellen enthaltenen Personen leichter vergleichbar zu machen. Genxx steht dabei für eine Zusammenstellung aus der Zeit von um 1780 Rxx für einen Stammbaum enthalten in Rudolphis Gotha diplomatica (1717) Die Daten sind in laufender Bearbeitung. |
Id | 66289 |
Upload date | 2024-05-02 16:49:33.0 |
Submitter |
![]() |
rainer.fohlert@onlinehome.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.