Kurt Ferdinand FALKSON

Kurt Ferdinand FALKSON

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Kurt Ferdinand FALKSON

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. November 1900 Schloppe / Deutsch Krone / Westpreußen nach diesem Ort suchen
Tod 7. Juli 1970 New York, New York, New York, USA nach diesem Ort suchen
Auswanderung 10. August 1934 Liverpool, England nach diesem Ort suchen
Auswanderung 3. August 1950 New York, New York, USA nach diesem Ort suchen
Auswanderung New York, New York, United States nach diesem Ort suchen
Auswanderung Southampton, England nach diesem Ort suchen
Einwanderung 18. August 1934 Boston, Massachusetts, Massachusetts, United States nach diesem Ort suchen
Einwanderung 4. Januar 1947 Tampa, Florida, USA nach diesem Ort suchen
Einwanderung 9. August 1950 Plymouth, England nach diesem Ort suchen
Einwanderung New York nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1957 und 1959
Wohnen 1960
Wohnen
Wohnen
Wohnen
Wohnen
Wohnen

Quellenangaben

1 FamilySearch Stammbaum
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
2 U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI)
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Anfang 1935 durch den unterzeichneten und in Kraft gesetzten Social Security Act durch die FDR, wurden im Jahre 1937 mehr als 30 Millionen Amerikaner für die wirtschaftliche Absicherung registriert.Von 1937 bis 1940 wurden die Zahlungen in Pauschalbeträgen mit dem ersten Betrag von siebzehn Cent gemacht. Nach den Änderungen von 1939 wandelten sich die Zahlungen in monatliche Leistungen um undwurden erhöht. Nach weiteren Änderungen von 1950 stiegen die Lebenshaltungskosten für diejenigen, die Leistungen erhalten hatten. Von 1950 bis zur Gegenwart, erhöhen sich die jährlichen Leistungen als Reaktion auf die Inflation der Lebenshaltungskosten.
3 Jewish Holocaust Memorials and Jewish Residents of Germany 1939-1945
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 The list of Jewish residents in the German Reich 1933 – 1945 records the individual life and biography dates of about 600,000 persons, who resided in the German Reich (borders of the Reich as per 31December 1937) and who were persecuted because of their Jewish origin or religion. Population censuses were taken on June 16 1933 and May 17 1939. These two censuses provide information about the number of Jewish residents in Germany. Nevertheless, the dramatic decrease of the Jewish share of the population in the 1930s due to emigration and expulsion as well as ageing of the population and the subsequent decline in the birth rate in the Jewish population becomes apparent: While in June 1933 almost 500,000 members of the Jewish religious community had been registered, there were only approximately 234,000 people of Jewish origin left in May 1939, who were spread across the territory of the old Reich.
4 Borchardt-Pincus-Peiser Family Website
Autor: François Edouard Cellier
 MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Borchardt-Pincus-Peiser Family Website Stammbaum: 224678941-1
5 Geni Welt-Stammbaum
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
6 New York, Bundesstaat, Todesfälle, 1957 - 1969
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Sterbeurkunden stellen eine der Hauptquellen für Familieninformationen dar, meist in den ersten Tagen des Todes ausgestellt und enthalten viele Details über das Leben einer Person. Häufig enthaltensie das Alter, den Geburtsort, die Namen und Geburtsort der Eltern, sowie die Todesursache. Über die Nachweise der Sterbefälle in diesem Verzeichnis sind Kopien der Original-Sterbeurkunden gegen eine Gebühr erhältlich beimNew York State Department of Health.
7 United States Newspapers from OldNews.com™
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 The history of a community can be explored in great detail through stories of local interest, they contain records of notable activities and events, often providing more information about any personsinvolved, as well as context of times in which your ancestor may have lived. Images for these newspapers have been made available on OldNews.com.

Datenbank

Titel Marcus
Beschreibung

Mein Name ist Ruth H. Doberstein und ich bin der Webmaster dieser Familienseite.Meine Ahnenforschung konzentriert sich auf die folgenden Familien: von Marcus, Wallach, Mansfeld, Roeseler, Erdmann usw. Wenn Sie Informationen zur Familiengeschichte beiitragen oder Ihr Feedback senden moechten, kontaktieren Sie mich hier.Vielen Dank fuer Ihren Besuch.Willkommen bei unserem Familienstammbaum!
Hochgeladen 2024-05-19 17:05:56.0
Einsender user's avatar Ruth Doberstein
E-Mail lilith1199@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person