Francisca PIOSEK

Francisca PIOSEK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Francisca PIOSEK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Januar 1825 Stiebendorf, Kreis Neustadt, Bezirk Oppeln, Preussisch-Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 27. Januar 1825 Komornik, Kreis Neustadt, Bezirk Oppeln, Preussisch-Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod nach 29. Oktober 1865 Stiebendorf?, Kreis Neustadt, Bezirk Oppeln, Preussisch-Schlesien nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Februar 1849 Kammersfeld (Komornik), Kreis Neustadt, Bezirk Oppeln, Preussisch-Schlesien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. Februar 1849
Kammersfeld (Komornik), Kreis Neustadt, Bezirk Oppeln, Preussisch-Schlesien
Vincent BOCHEN

Notizen zu dieser Person

FamilySearch LY4K-VMJ

Der Trauungsort, Pfarre Kammersfeld, wurde nach dem Versailler Vertrag um 1920 in Komornik umbenannt und 1936 wieder in Kammersfeld umbenannt ...

Vielleicht identisch mit Franziska WITTEK, geborene Piosek, die am 17.04.1901 in Gross Stein, Kreis Gross Strehlitz, Preussen starb. Urkunde 36/1901 (Ancestry)

Quellenangaben

1 Namensvariante: Franziska PROSEK (Ahnenpass des Anton Johann TENSCHERT, geboren 30.05.1918) Geburts- und Taufschein (beides am 27.01.1825) des Kath. Pfarramts Kammersfeld (Komornik) "Deutschland, Preussen, OstPreussen, Katholische und Lutherisch Kirchenbuecher, 1551-1992", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6ZMH-LC8Q : 16 July 2021), Francisca Piosek, 1825. Heirat am 06.02.1849: a) Trauungsschein des Kath. Pfarramts Kammersfeld b) "Deutschland, Preussen, OstPreussen, Katholische und Lutherisch Kirchenbuecher, 1551-1992", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:DNLY-DB6Z : 16 July 2021), Francisca Piosek in entry for Vincent Bochen, 1849. Page Number Reference 162 45 Jahre und 24 Jahre

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person