Hubert HOPPE

Hubert HOPPE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hubert HOPPE
Beruf Inmann und Tagloehner in Rausen 14 (1844), BauernAuszuegler aus Zottig 54 (1878)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1818 Rausen 2? nach diesem Ort suchen
Tod nach 7. Dezember 1883 Zottig?, Bezirk Jaegerndorf nach diesem Ort suchen
Heirat 9. Juli 1844 Rausen, Oesterreichisch-Schlesien nach diesem Ort suchen
Heirat 22. Oktober 1878 Seitendorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. Juli 1844
Rausen, Oesterreichisch-Schlesien
Magdalena PESCHKE
Heirat Ehepartner Kinder
22. Oktober 1878
Seitendorf
Carolina FELKL

Notizen zu dieser Person

Geburtshaus: vermutlich Rausen 2, da Vater Johann dort 1814 bei dessen 2. Heirat wohnte

Hubert wohnte 1873 in Zottig 44.

Sterbehaus: vermutlich Zottig 54, wo 1881 und 1883 zwei seiner Kinder geboren wurden

Quellenangaben

1 Heirat 1: Os III 3, S. 98; Trauungsbuch von Rausen 1844, pag. 96; 26 Jahre und 22 Jahre : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85930c-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=d2dc86c4a1e24615b38c90ea877e452d Heirat 2: Trauungen aus Seitendorf 1878, Tom. IV, Fol. 10; 61 Jahre und 21 Jahre; Os VIII 13, S. 10/60: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85aebe-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=5c5218fb7c2d408eaabbf8c7a388a8d9 Beistaende: Josef HITSCH, Gaertler von Seitendorf und Franz HEIN, Bauernauszuegler von Zottig Geburt des Sohnes Ernest: Os III 1, S. 206; Geburtsbuch von Rausen 1844; pag. 90 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=206 2. Heirat der Tochter Amalia: Ziviles Heiratsregister Jaegerndorf 269/1929, CV IX 3, S. 148/172 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dd4acd7737c68136:-516404ab:120b46a016e:-636d&scan=ea7ef72786db4cf28f30f4c17f5bfd2c Tod: Nicht im Sterbeindex Grosse/Rausen (Os III 7) vermerkt! Nicht im Verstorbenen-Register von Zottig von 1883 bis 1884 vermerkt!

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person