Johann SALZBORN

Johann SALZBORN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann SALZBORN
Beruf Inwohner in Rausen 21 (1904), Infanterist beim k.k. Landsturm-Infanterie-Regiment 15, 11. Kompanie (1915), Hauseigentuemer dort und Arbeiter in der Landwirtschaft (1921), Bauarbeiter (1942)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. August 1875 Glemkau nach diesem Ort suchen
Tod nach 1942 Rausen 21? nach diesem Ort suchen
Heirat 29. Januar 1901 Rausen? nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. Januar 1901
Rausen?
Maria Theresia FRANKE

Notizen zu dieser Person

verwundet im 1. Weltkrieg am 16.07.1915

Volkszaehlung 1921 Rausen: Wohnung seit 1901 (Heirat) in Rausen

wohnte "von Zietenbusch ab 17.05.1940 (in Jaegerndorf) Zunftgasse 6a bei Göttlicher" (als) "Gatte allein"

Quellenangaben

1 Geburt: (Eintrag bei Volkszaehlung 1921, Rausen, Haus 21, dort mit Datum 08.08.1875) Heirat: Eintrag auch dort, aber nur das Datum Geburt der Tochter Anna: Os III 8, S. 202 Geburts - und Taufbuch von Rausen 1903, Tome IV, fol. 109 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fe0&scan=37f0aa79754e49a2b7220246cd14778f Geburt der Tochter Stefanie: Os III 8, S. 209 Geburts - und Taufbuch von Rausen 1904, Tome IV, fol. 116 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fe0&scan=e2f797960dd44bd0a291ef86e2715d7f Verlustlisten Oesterreich-Ungarn 1. WK, Seite 018_58: Salzborn Johann Verlustlisten Österreich-Ungarn 1. WK, Seite E11_10: Salzborn Johann (Mannschaft) Ausgabe E11 vom 16.7.1915, v e r w u n d e t Volkszaehlung 1921 Rausen 21: Wohnung seit 1901 (Heirat) in Rausen https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=9a0d6fc8-eed4-4cd8-a41e-262edcf8c7d583459&scan=1 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=1dec32b5-a54e-407b-a5fd-f49136d7eb0e83458&scan=1 Volkskartei-Karten 16 und 17 von 291 für maennliche Personen, Befragung in Rausen 1942: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=A3250900301211E3A731F04DA2359BB0&scan=16 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=A3250900301211E3A731F04DA2359BB0&scan=17 Personen-Register-Karte 188/7905 in Jaegerndorf vom 17.05.1940: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7170897E31A211E3AB67F04DA2359BB0&scan=188 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7170897E31A211E3AB67F04DA2359BB0&scan=189

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person