Olga Maria TENSCHERT

Olga Maria TENSCHERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Olga Maria TENSCHERT
Beruf Lehre (1939), Rechassierer (ab 1940) bei Josef SCHMIDT in Roewersdorf
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. April 1910 Liebenthal nach diesem Ort suchen
Taufe 1. Mai 1910 Liebenthal nach diesem Ort suchen
Konfirmation 12. Mai 1931 Liebenthal nach diesem Ort suchen
Tod nach 20. August 1946

Notizen zu dieser Person

wohnte 1939, ledig, in Liebenthal 160 (Geburtshaus),
wurde 1946 von Kunčice vertrieben ueber Frýdek-Místek und Taus, ledig
(Kunčice ist ein Ortsteil im Stadtbezirk Slezská Ostrava der Stadt Ostrava in Tschechien,
liegt ca. 10 km nördlich von Frýdek-Místek)

Quellenangaben

1 Geburt: Geburtsbuch Liebenthal 8/1910, "Tom. VIII a), Seite 280"; Os VI 15, S. 177/349 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-10ce535a:1453af90ff7:-7fbb&scan=974f254866d845e980fcf6a99fa095b1 Volkszaehlung 1921 in Liebenthal 160, Wohnung 1: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=a4c3e44d-1326-4642-9da1-b2add80640cd81643&scan=c94c17084012d09a4d746be1dbab81d1 Krankenversicherungs-Hebekarte der AOKK Jaegerndorf: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=032A1C3A2A9011E3BDA2F04DA2359BB0&scan=314 Vertreibung: a) Transport III-68241 am 20.08.1946 ueber Taus in die US-Zone : (Kartei 1296, Inv. 1044, Mistek, 1347/1537) : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=9A1CADA42FD811E3ABA92C413802E835&scan=b120a8be26e144d2871c8bedcf29d71f b) (Kartei 1297, Inv. 1045, Mistek, 16/754) : dort Person 401 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=16A618BAE7E711E39C299E8F90BF1BDA&scan=1559987e8f5a42f183dafb3ac7ef10d9 c) (Kartei 1297, Inv. 1045, Mistek, 666/754) : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=16A618BAE7E711E39C299E8F90BF1BDA&scan=cfccf3fa39914de4a3b264b1c1d10d19

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person