Maria MOZELT

Maria MOZELT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria MOZELT
Beruf Stubenmädchen in Troppau (1896)
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. November 1864 Jaegerndorf nach diesem Ort suchen
Taufe 14. November 1864 Jaegerndorf nach diesem Ort suchen
Tod 10. September 1944 Troppau nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Februar 1896 Troppau, Heilig-Geist-Pfarre nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Februar 1896
Troppau, Heilig-Geist-Pfarre
Alois TENSCHERT

Notizen zu dieser Person

Geburtshaus: Jaegerndorf 253

seit 1885 in Troppau lt. Volkszaehlungseintrag 1921
Wohnhaus: 1896 Troppau, Grätzer Strasse 1, 1901 Troppau 372,
1905 Troppau, Olmuetzerstrasse 22, 1911 Troppau 300
1921 Troppau, Haus 885, Rochowanskiplatz 12

Quellenangaben

1 Geburt und Tod: Geburtsmatrik Jaegerndorf 1864, Fol. 319; Kr I 32, S. 320/491 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be84c8a0-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=206117d9f2014107a00731ce373be0ed Heirat und Geburt: Trauungs-Matrik der Pfarrkirche zum heiligen Geiste, Troppau 15/1896, Tom. IV, Fol. 191 ; 25 J 3 M und 31 J 3 M ; Op II 33, S. 195/290: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be834052-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=2ac45d9765ed45cc9a3649a6ef443e41 Trauzeugen: Leopold MOZELT, Müller in Přívoz bei Maehrisch Ostrau und Joseph TENSCHERT, Schmied in Troppau Tod: Vermerke beim Geburts- und Heiratseintrag: Troppau 820/44 (vermutet: Standesamt) Volkszaehlung 1901 in Troppau 372, Wohnung 4: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=cb2c006a-b21b-470c-9195-cb4fec20564b179366&scan=1 Volkszaehlung 1911 in Troppau 300, Graetzer Vorstadt, Wohnung 4: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=ed95560f-aacd-4102-8e2b-4cdba09bdcec189040&scan=1 Volkszaehlung 1921 in Troppau 885, Rochowanskiplatz 12: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=cd7e7ef3-03dc-4c4c-9d8e-4fd2bf6924ad239507&scan=1 Adress- und Geschäftsbuch von Troppau sowie von Katharein (Kateřinky), Gilschwitz (Kylešovice) und Jaktar (Jaktař) 1932, S. 231

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person