Amalia Hilda TENSCHERT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Amalia Hilda TENSCHERT |
|
||
occupation | Helferin in der Hauswirtschaft des Onkels Josef JUST, Buergerschullehrer in Freudenthal 37 (1921) |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1974 | ||
birth | 22. June 1902 | Troplowitz, Kreis Leobschuetz
Find persons in this place |
|
marriage | 3. June 1930 | Zuckmantel, Wallfahrtskirche Maria Hilf
Find persons in this place |
Parents
Alois TENSCHERT | Anna JUST |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
3. June 1930
Zuckmantel, Wallfahrtskirche Maria Hilf |
Johann Paul TEICHMANN |
|
Notes for this person
Heimatzustaendigkeit (1921): Pilgersdorf, Gerichtsbezirk Hotzenplotz,
wohnte seit 19.01.1920 in Freudenthal 37 bis mindestens zur Volkszaehlung 1921;
wohnte 1930 in Markt Rosswald 34,1942 in Markt Rosswald 2, 1946 von dort vertrieben
Sources
1 | Volkszaehlung 1921 in Freudenthal, Olmuetzer Vorstadt, Muehlgasse 4, Wohnung 2 (Nichte des Wohnungseigentuemers Josef JUST von Markt Rosswald und seiner Gattin Marie aus Butschowitz) https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=df093237-9a5d-4a14-92fa-565ca7353fef87546&scan=1 Heirat: a) Siehe Nachtrag im Geburtsbuch des Braeutigams: Geburtsbuch von Rosswald usw. 1898, Tom. VI, Fol. 54; Os IX 23, S. 54 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8ed2dc-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=54 b) Index Os IX 26, S. 40/46 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8ed444-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=b3ab6ecf233341ab8f77ca5c4cd6f0cf verweist auf die Trauungsmatrik Markt Rosswald 1930, Tom. V, Fol. 24; Os IX 37, S. 24/211 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:13335513:1461387f2e0:-7ef8&scan=25cc65bbe7884872ab4635d34a4f7481 32 Jahre und 27 Jahre, 11 Monate; Beistaende : Josef REICHEL, Grundbesitzer in Markt Rosswald 27 und Max STILLER, Rentmeister in Markt Rosswald 1 c) (In der Trauungsmatrik Zuckmantel 1930 mit Reihenzahl 43 eingetragen!) Volkskarteikarten 104 und 105/261, Erhebung in Markt Rosswald 1942: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=C241D735301111E3A731F04DA2359BB0&scan=104 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=C241D735301111E3A731F04DA2359BB0&scan=105 Transport 68209 v.39 am 3.8.1946 von Jaegerndorf ueber Taus/Furth im Wald nach Augsburg 1132 Personen https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=CDCFD5A42C0F11E3B1EAF04DA2359BB0&scan=399 OFB Pilgersdorf, dort auch Eltern MyHeritage Stammbaeume Czaya Web Site, verwaltet von Heinz Czaya |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.