Johann PATSCHKE

Johann PATSCHKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann PATSCHKE
Beruf Anbauer in Neureigelsdorf 3 (1803), Gaertler in Reichelsdorf (1840), "Ansiedler in Neureigl, Neureichelsdorf" (1794, Einträge 1850, 1855, 1862, 1867), Maurer (1808)
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1771
Tod nach 1805 Neureigelsdorf? nach diesem Ort suchen
Heirat 18. Februar 1794 Reigelsdorf? nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
18. Februar 1794
Reigelsdorf?
Johanna SCHAFFER

Notizen zu dieser Person

Reichelsdorf = Reigelsdorf (bei Roewersdorf), gehörte zur Pfarre Olbersdorf

Wohnhaus 1794, 1803, 1808: Neureigelsdorf 3, Neureichelsdorf 28 (Eintrag 1870)

Verwandt sind sicherlich Anton PATSCHKE und Gattin Elisabeth (POLKE), sowie Tochter Karolina:
https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8a6fe4-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=59e983f3d8504bd48c31198263e190be
Trauung: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8a7246-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=e9fe3d1a8b4b4e6182562c87e5ab00fd
(siehe auch Z VIII 3, S. 202, Geburt von PATSCHKE, Joseph!)

... und auch Peter, Josepha und Joseph Franz PATSCHKE, dessen Geburt :
https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8a705c-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=d5959fe957494b8998b2006e81bd0b62

Quellenangaben

1 Namensvariante: BATSCH (1843 bei Albert TENSCHERTs Tod, 1850 bei Enkel Joseph TENSCHERTs Heirat, 1867 bei Geburt von Ur-Enkel Johann TENSCHERT, PATSCH 1868) Heirat und Geburt: "Getraute in Alt- und Neureigl" 1794, Pag. 5; 23 J und 23 J; Z VIII 7, S. 73/81 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8a7246-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37c2d1967b48433d9c4263e68261a75c Beistaende: Joh. HELMANN, Schullehrer und Joh. BAYER, Richter, beide von Neureigelsdorf Geburt der Tochter Karolina Johanna: Geburtsmatrik von Alt- und Neureigelsdorf 1803, Pag. 46; Z VIII 2, S. 316/331 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8a6fe4-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=ee40f63c0eca41498b38875fed0317f3 (dort auch Johanns Eintrag als Taufpate am 28.10.1803 bei Theresia Johanna GROß) Geburt des Ur-Enkels Johann TENSCHERT: Geburtsbuch von Pilgersdorf 1867, pag. 12; Os IX 28, S. 9: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fdf&scan=9 OFB Pilgersdorf, dort auch Ehegattin Johanna AUE und Tochter Franziska

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person