Anna HOPPE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna HOPPE |
|
||
occupation | Magd (1914), Tageloehnerin in der Landwirtschaft (1921), "Haushalt" (1943) |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 22. June 1943 | Roemerstadt?
Find persons in this place |
|
birth | 21. June 1899 | Rausen
Find persons in this place |
|
marriage | |||
marriage | 22. September 1923 | Rosswald
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
|
22. September 1923
Rosswald |
Johann GRÖGER |
|
Notes for this person
seit 01.01.1914 oder 1916 (undeutlich) in Fuellstein, laut Volkszaehlungseintrag
Lebensgefährte 1921: GRÖGER, Johann, vermutlich auch Josef HOPPEs Vater, zog eine Woche vor dessen Geburt dauerhaft nach Fuellstein, vermutlich schon derzeit in Annas Wohnung
Sources
1 | Geburt: Daten entnommen vom Volkszaehlungseintrag 1921 in Fuellstein Im Geburts- und Taufbuch Rausen 1864 - 1904, Tom. IV, Fol. 71 bis Fol. 83 fehlen Seiten zwischen 1891 und 1896 (die Jahrgänge 1892 bis 1895 komplett) oder sie sind beschädigt, verschmutzt, unlesbar: Siehe Digitalisat Os III 8 zwischen 1891 und 1896: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fe0&scan=9c84f325e7894c05851364ca48867d46 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fe0&scan=1fa00a3dd94f467fb57fb2d741f06fbb evtl. sind in Troppau im Zentral-Archiv noch vollständige Erst- oder Zweitschriften vorhanden. Volkszaehlung 1921 in Fuellstein 95, Wohnung 2: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=ad4debeb-6361-4038-8029-2b2fcf96471980044&scan=1 Personen-Kennkarte A o 3715 (mit Bild) des Landrates Roemerstadt vom 22. Juni 1943 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=f6e8c56e118b444095ba360dc070e055&scan=f0cdcbd916c949c9a22a4f41be69e9ea |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.