Clara BECKE

Clara BECKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Clara BECKE
Beruf (Großgaertlers Tochter von Peischdorf, 1828, von Bischofswalde, 1829 und 1832)
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. März 1810 Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf nach diesem Ort suchen
Bestattung 21. Mai 1875 Peischdorf, Kreis Olbersdorf nach diesem Ort suchen
Taufe 22. März 1810 Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf nach diesem Ort suchen
Tod 18. Mai 1875 Peischdorf, Kreis Olbersdorf nach diesem Ort suchen
Heirat geschaetzt 1827 Peischdorf?, Kreis Olbersdorf nach diesem Ort suchen
Heirat 9. Juni 1835 Peischdorf, Kreis Olbersdorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschaetzt 1827
Peischdorf?, Kreis Olbersdorf
Anton SCHNEIDER
Heirat Ehepartner Kinder
9. Juni 1835
Peischdorf, Kreis Olbersdorf
Johann TENSCHERT

Notizen zu dieser Person

FamilySearch L7GS-QL6

Biskupice („Bischofswalde“, auch Bischofwald, 1805)

Geburtshaus: Bischofswalde 8
Sterbehaus: Peischdorf 12, Kreis Olbersdorf

Bei Enkel Franz SCHNEIDERs Tod ist als Klaras Vater vermerkt: Joseph BECK statt Anton BECK:
https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8ed3d6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=ebecdd8c99cc48919aec36c9795b63bd

Quellenangaben

1 Namensvariante: BECK, BEK (1866) FamilySearch L7GS-QL6 Geburt: "Getaufte in Bischofwalde" 1810, Pag. 3; Digitalisat mit Signatur Z VIII 3, S. 256/277: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8a705c-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=bf04a2651f574d53a5187d0c48491baf 2. Heirat: Trauungsmatrik Peischdorf 1835, Tom. III, Fol. 98; 25 Jahre und 25 Jahre; Os IX 11, S. 93/139: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85b508-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=bad73560af394519a2a87db7fb0ea43d Beistaende: Josef GLATZEL, Schullehrer in Roßwald und Franz TENSCHERT, Gaertler von Pilgersdorf (Maehr.) dort stehen falsche Eltern: BECK und JUST statt BECKE und SCHÄFER Tod: Sterbeindex Os IX 14, S. 60 verweist auf Sterbe-Matrik Peischdorf, Kreis Olbersdorf 1875, Fol. 33 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85b666-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=60 Sterbe-Matrik Peischdorf, Kreis Olbersdorf 1875, Fol. 33; 65 Jahre; Auszehrung; Os IX 25, S. 266: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8ed3d6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=f8d14f805dc74487ba4ca16976338d65 Geburt der Tochter Johanna TENSCHERT: Geburtsbuch von Rosswald usw. 1834-1856, Peischdorf, Kreis Olbersdorf 1836, Fol. 188; Os IX 7, S. 211: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85b2ec-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=afe317ef10a649d5b10a7a3eb792b601 Tod und Geburt des Sohnes Anton SCHNEIDER: Sterbematrik von Rosswald usw. 1819-1886, Peischdorf, Kreis Olbersdorf 1837, pag.12; 8 Jahre, 3 Monate, Schlagfluß; Os IX 25, S. 256: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8ed3d6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=de24c0d1e4e84ce0b29cf5014c67e012

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person