Fritz Josef TENSCHERT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Fritz Josef TENSCHERT |
|
||
occupation | Zahntechniker (1934), Dentist |
|
||
religion | evang. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 10. June 1993 | ||
baptism | 20. November 1904 | Wien, 18. Bezirk
Find persons in this place |
|
burial | 17. June 1993 | Wien, Friedhof Grinzing, Gruppe 1, Erweiterung A, Reihe 1, Nummer 14
Find persons in this place |
|
birth | 9. November 1904 | ||
marriage | 28. July 1934 | Wien-Waehring und Hernals, 18. Bezirk, Lutherkirche
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
28. July 1934
Wien-Waehring und Hernals, 18. Bezirk, Lutherkirche |
Hilda Maria SCHIENDL |
|
Notes for this person
Geburtshaus: Wien, 9. Bezirk, Ayrenhofgasse 12,
wohnte 1934 in Wien, 18. Bezirk, Staudgasse 80a, (auch Wohnort der Mutter,)
1936 in Wien, 18. Bezirk, Scherffenberggasse 1 (laut Adressbuch "LEHMANN"),
Zahnatelier im 18. Bezirk, Gersthoferstrasse 70;
Geburtstagsgruesse zum 77. erscheinen in der Zeitschrift "Der neue Mahnruf" Nr. 11/1981, Seite 7:
https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dnm&datum=19810111&page=111&size=
(auch zum 83. in Nr. 11/1987, Seite 8, zum 86. in Nr. 11/1990, Seite 8,)
Grabnutzungsrecht bis 20.01.2026, weiters in diesem Grab bestattet:
Name Geburtsdatum Lebensalter
Horn Emma 66
Horn Otto 62
Paierl Friedrich 16.04.1912 55
Paierl Margarete 29.09.1917 77
Tenschert Edwin 20.05.1936 79 (Sohn)
Tenschert Hilda Maria26.09.1912 89 (Ehegattin)
Tenschert Irene 25.05.2022 80 (Schwiegertochter)
Sources
1 | Geburt: Taufbuch Wien-Innere Stadt, Lutherische Stadtkirche 511/1904; Pag. 445 : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien-evang-dioezese-AB/wien-innere-stadt-lutherische-stadtkirche/TFB58/?pg=625 Heirat: [erstmal nur sogar zwei Trauungsindexe oder -indices für 1934 gefunden: a) https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien-evang-dioezese-AB/wien-innere-stadt-lutherische-stadtkirche/TRB59/?pg=79 dort wird verwiesen auf "18/80" (18 gibt den Bezirk an, 80 die Reihenzahl ) b) https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien-evang-dioezese-AB/luther-wien-waehring-hernals/02-25/?pg=184 dort wird die "Zahl 80" als Hinweis angegeben] Trauungsbuch Wien-Waehring und Hernals (Lutherkirche), 80/1934, Seite 56 : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien-evang-dioezese-AB/luther-wien-waehring-hernals/02-25/?pg=57 Trauzeugen: Hans TENSCHERT, Goldarbeiter, Wien, 18. Bezirk, Staudgasse 80a und Robert SCHIENDL, Sparkassenbeamter, 18. Bezirk, Dittesgasse 6 Telefonbuch Wien 1938 Tod und Geburt: Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current https://www.ancestry.com/search/categories/34/?name=_Tenschert&pg=8 Bestattung: https://www.friedhoefewien.at/eportal3/fhw/vs/beginVerstorbenensuche.do?resetSearch=true |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.