Wilhelm NAHLER

Wilhelm NAHLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm NAHLER
Beruf Schlosser (1939), Autoführer (1945)
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. Januar 1915 Jaegerndorf nach diesem Ort suchen
Tod nach 20. Januar 1945
Heirat 4. März 1941 Jaegerndorf nach diesem Ort suchen
Heirat 20. Januar 1945 Jaegerndorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
4. März 1941
Jaegerndorf
Rautgundis Rosa KÖHLICHHAUS SANDER
Heirat Ehepartner Kinder
20. Januar 1945
Jaegerndorf
Wilhelmine HASCHKE

Notizen zu dieser Person

ledig, Ersatzreserve II (4.9.1939)

Wilhelm wohnte 1939 in der N.S.K.K. Motorsportschule, zog von dort am 4.9.1939 nach Jaegerndorf, Langemarckplatz 9 (zu Mutter Maria NAHLER),
nach der Heirat 1941 in die Klostergasse 3 zu Rosa SANDER (Schwiegermutter),
am 16.12.1943 in die Robert Hohlbaum-Strasse 26 zu Rosa SANDER (Schwiegermutter),
nach der Scheidung 1944 zurück zum Langemarkplatz 9, wo er auch 1945 wohnte;
am 31.01.1945 zog auch die nächste Ehefrau von Geppersdorf 7 dorthin.

Quellenangaben

1 Volkszaehlung 1921: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=e43a6050-16b3-499e-b4d7-00dd9a4c136897317&scan=63ef4f7a7c6f5a041e3fd3fe46f07ca3 Personenregisterkarte Jaegerndorf 38 und 39/1394 unter "N": https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4539466C31A011E3AB67F04DA2359BB0&scan=eb3975a123cf461e951211cb517c9398 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4539466C31A011E3AB67F04DA2359BB0&scan=170f0cc921344e3d92ddfa5bcfda3740 Personenregisterkarte Jaegerndorf 40 und 41/1394 unter "N": https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4539466C31A011E3AB67F04DA2359BB0&scan=b6713082c3884995a9fa7b609ff62002 dort steht ein falsches Geburtsjahr der Mutter: 1881 statt 1880 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4539466C31A011E3AB67F04DA2359BB0&scan=a3d4adc6a71b4e75b0f39cd2578ae517 Personenregisterkarte Jaegerndorf 42 und 43/1394 unter "N": https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4539466C31A011E3AB67F04DA2359BB0&scan=8cd0fa66bf2d42eab9e510b71d676c7b https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4539466C31A011E3AB67F04DA2359BB0&scan=24f392a6e27c43dcb15fc799bfd607df Personenregisterkarte Jaegerndorf 34 und 35/1394 der Mutter unter "N": https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4539466C31A011E3AB67F04DA2359BB0&scan=457e18cb5edb4582b9ddbf04b5b251b2 Heirat 2: (1941): Scheidung: 20.06.1944: Heirat 3: (1945): siehe Personen-Registerkarte! Dort steht: Standesamt Schoenwiese , 20.01.1945

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person