Emanuel TENSCHERT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Emanuel TENSCHERT |
|
||
occupation | Zimmermann in Roben 57 (1862), Gaertler in Neuwald 32 (1863), Haus- und Grundbesitzer in Markt Rosswald 12 (1868) |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 9. April 1885 | ||
baptism | 4. September 1840 | ||
burial | 12. April 1885 | ||
birth | 2. September 1840 | ||
marriage | 25. February 1862 | Neuwald, Bezirk Hotzenplotz
Find persons in this place |
Parents
Carl TENSCHERT | Renata FRANKE |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
25. February 1862
Neuwald, Bezirk Hotzenplotz |
Josepha BOBRICH |
|
Notes for this person
Sohn Josef wurde 1863 in Neuwald 32 geboren.
"Aufenthalt 1868 dem Gericht in Hotzenplotz unbekannt."
Edikt vom k.k. Bezirksamte als Gericht in Hotzenplotz vom 3. August 1868 (Troppauer Zeitung):
https://kramerius.mzk.cz/search/api/v5.0/item/uuid:d5552f80-92c1-11e3-8b69-005056825209/streams/IMG_FULL
Edikt vom k.k. Bezirksamte als Gericht in Hotzenplotz vom 9. Jänner 1869 (Kais. Koenigl. Schlesische Troppauer-Zeitung vom 24.1.1869, Seite 4):
https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=okf&datum=18690124&query="Tenschert"+"Johann"+"Maximilian"&ref=anno-search&seite=4
Sources
1 | Geburt: Geburtenregister Roben 39/1840 Heirat: Trauungsbuch Neuwald 1862, Fol. 95; 22 Jahre und 24 Jahre; Os IX 11, S. 86/139 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85b508-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=7495e68279c0416a892285acf66ef65b Beistaende: Franz HILLEBRAND, Gaertler in Neuwald und Karl FRANKE, Gaertler in Roben Tod: Sterberegister Roben 07/1889; ertrunken (Freitod ?) OFB Roben, dort auch Eltern und 2 Geschwister, Ehegattin und 5 Kinder |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.