Leopoldina ČZERMAK

Leopoldina ČZERMAK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Leopoldina ČZERMAK
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. April 1907 Weikersdorf, Kreis Maehrisch Schoenberg nach diesem Ort suchen
Taufe 14. April 1907 Weikersdorf, Kreis Maehrisch Schoenberg nach diesem Ort suchen
Tod nach 1946 Offenbach am Main? nach diesem Ort suchen
Heirat 22. Februar 1930 Maehrisch Schoenberg, Pfarrkirche nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. Februar 1930
Maehrisch Schoenberg, Pfarrkirche
Eduard TENSCHERT

Notizen zu dieser Person

Vikýřovice - Weikersdorf

Geburtshaus: Weikersdorf 140

Leopoldina wohnte 1930 in Pilsen, Népomucká 143.

Vielleicht von dort aus vertrieben worden?

Quellenangaben

1 Geburt: Geburts- und Taufbuch Weikersdorf 14/1907, Tom. VII, Fol. 203; Šu XII 45, S. 202/231 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:1fecff92:134458be1fe:-7ffa&scan=2dda9713e4a84f72be35d9b1b029ebbb Heirat: a) Trauungs-Matrik Maehrisch Schoenberg 15/1930. Tom. XII, Fol. 172; 25 J 8 M und 22 J 10 M; Šu I 51, S. 176/416 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dd4acd7737c68136:35b157ca:120f9b45c5a:-7341&scan=ada2091444e94b8aa7e2fca329318a9a Beistaende : Ludwig WEJROWSKY, Regierungsrat in Wien, IV. Bezirk, Richard RICHTER, Fabrikant in Deutsch Liebau b) Trauungs-Matrik für die Gemeinde Weikersdorf 1930; Tom. I, Fol. 80; Šu XII 44, S. 80/101 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dd4acd7737c68136:5e44cc3e:12c9fad6ac6:-7f57&scan=90554f344cb142cc95d1148f03496be8 hier andere Schreibweise: Ludwig WEYROWSKI ZLA 1/13302637 Tenschert, Leopoldine Bestandsbezeichnung Lastenausgleichsbehoerden - Positiv beschiedene Feststellungsakten nach dem Feststellungsgesetz (FG) und Reparationsschaedengesetz (RepG) Aktenzeichen 48-21/381 Geburtsdatum 8.4.1907 Geburtsname Czermak Schaden Grundvermoegen Schaden Landwirtschaftsvermoegen Staat Tschechoslowakei Kreis Maehr.-Schoenberg Gemeinde Weikersdorf Produzierendes Amt Offenbach a. Main Unterlagenart Sachakte Benutzungsort Bayreuth https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml Tod: (vermutlich in Hessen, der Ehegatte starb 1949 in Frankfurt am Main)

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person