Margarete (tschechisch: Markéta) TENSCHERT

Margarete (tschechisch: Markéta) TENSCHERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Margarete (tschechisch: Markéta) TENSCHERT
Beruf Lehrerin (tschechisch: učitelka) (1946)
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 30. Juni 1906 Mistek nach diesem Ort suchen
Taufe 5. Juli 1906 Mistek nach diesem Ort suchen
Tod nach 1946 Offenbach am Main? nach diesem Ort suchen
Heirat 1932 Weikersdorf?, Bezirk Maehrisch Schoenberg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1932
Weikersdorf?, Bezirk Maehrisch Schoenberg
Josef Anton CZERMAK

Notizen zu dieser Person

Markéta - Margaret(h)e, (Grete, Greta)

Geburtshaus: Mistek, Platz 37

Grete CZERMAK wurde 1946 aus Weikersdorf 126 vertrieben.

Vikýřovice (deutsch Weikersdorf) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt drei Kilometer nordöstlich von Šumperk und gehört zum Okres Šumperk.

Quellenangaben

1 Geburt und Heirat: Geburts- und Taufbuch Mistek 1906, Tom. VII, Fol. 348; N 1898-1907, S. 349/397: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be9167f4-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=ce73d860b35d45c9a5729363e37901d8 Geburtsindex von Mistek und Umgebung 1784-1906; M I 42, S. 158/182: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8654a4-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=ce0d0a519bc445ef994d2c3ca1b98263 Volkszaehlung 1910 in Mistek, Friedlaender Strasse 37/38, Wohnung 7: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=67dfde59-68be-4d5c-9a0a-61025cbe96c91862&scan=1d5ce606104d6889505d8268b32bcea6 dort als Grete Heirat 1932: Vermerk beim Geburtseintrag, Ortsname undeutlich eingetragen: Humterlen? (Maehrisch Schoenberg), gemeint: Humpolec, Okres Havlíčkův Brod? Humpolec liegt ca. 7 km westlich von Boňkov. Deutscher Name: Humpoletz, auch Gumpolds. Vertreibung aus der Tschechoslowakei: Transport 68178/1047 vom 20.07.1946 von Maehrisch Schoenberg ueber Eger und wohl Wiesau in die US-Zone: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=3D593851503A11E3AF02B8CA3A7430A7&scan=2b28358685fc4417bd8411d9460f584b Karteikarte 140/285 unter "C" Lastenausgleichsbehoerden - Positiv beschiedene Feststellungsakten nach dem Feststellungsgesetz (FG) und Reparationsschaedengesetz (RepG) Aktenzeichen 48-21/365 Schaden : Grundvermoegen Staat : Tschechoslowakei Kreis Maehr.-Schoenberg Gemeinde Weikersdorf Produzierendes Amt : Offenbach am Main https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml Name: Tenschert, Margarete, geboren 30.06.1906

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person