Aloisia PECH

Aloisia PECH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Aloisia PECH
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 30. April 1855 Lichten, Kreis Freudenthal nach diesem Ort suchen
Bestattung 27. August 1940 Lichten, Kreis Freudenthal nach diesem Ort suchen
Tod 24. August 1940 Lichten, Kreis Freudenthal nach diesem Ort suchen
Heirat 20. Januar 1874 Lichten?, Kreis Freudenthal nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. Januar 1874
Lichten?, Kreis Freudenthal
Alois SELZER

Notizen zu dieser Person

Sterbehaus: Lichten 318;
Aloisia hat vermutlich noch ein weiteres Mal geheiratet, den Kutscher Karl LERCH und mit diesem wohl drei Soehne bekommen in 1887, am 7.3.1889 Johann in Lichten und 1898 noch einen dritten, nachdem sie wohl vorher in erster Ehe drei Toechter bekommen hatte. Johanns Wehrstammkarte:
https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=c3199523842a49599a636917cbd32168&scan=d8fff84dfea24b33a31ec985f237f4ce
Johann wohnte 1943 in Bennisch, Vorstadt Aue 126 , mit Gattin Anna.

Quellenangaben

1 Tod und Geburt: Sterbematrik von Lichten 15/1940, Tom. IV, Pag. 537; Kr XI 17, S. 271/297 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:1b995537:147ca01baa9:-7eb2&scan=ba6c2bfcaad74661987612e931f09132 85 Jahre, 3 Monate, 25 Tage; Altersschwaeche Trauungen der Tochter Emilie : Heirat am 8.11.1907 (katholisch, "sub passiva assistentia" des evangelischen Pfarrers) und Heirat am 9.11.1907 (evangelisch) mit Geburtsvermerk: Evangelisches Trauungsbuch Kleinbressel (tschechisch: Vraclávek) 1907; Fol. 115; ES III 5, S. 116/228 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8f52de-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37642ac730354744a992def0bb4cfc82

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person