Ilse Maria TENTSCHERT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ilse Maria TENTSCHERT |
|
||
religion | rk bis 24.06.1939 laut L.R. Radkersburg und Wiedereintritt am 22.4.1955 laut Pfarramt Ehrenhausen |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 22. April 1955 | ||
baptism | 28. March 1920 | Mureck, Steiermark, Oesterreich
Find persons in this place |
|
birth | 20. March 1920 | Mureck, Steiermark, Oesterreich
Find persons in this place |
|
confirmation | 14. May 1932 | Mureck, Steiermark, Oesterreich
Find persons in this place |
|
marriage | 13. August 1939 | Mureck, Steiermark, Oesterreich
Find persons in this place |
|
marriage | 22. April 1955 | Ehrenhausen, Steiermark, Oesterreich
Find persons in this place |
Parents
Roman TENTSCHERT | Paula ZAUNSCHIRM |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
13. August 1939
Mureck, Steiermark, Oesterreich |
... UNBEKANNT |
|
22. April 1955
Ehrenhausen, Steiermark, Oesterreich |
Wilhelm WALZER |
|
Notes for this person
Geburtshaus: Mureck 85;
Ehrenhausen (slowenisch Ernovž) ist ein Ort in der Steiermark mit 1081 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023).
Sources
1 | Geburt mit Vermerken zu Firmung, zu Kirchenaus- und Wiedereintritt, zu 1. und 2. Ehe : Taufbuch Mureck 48/1920, Fol. 42 : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/graz-seckau/mureck/6314-TB-22/?pg=45 1. Heirat: Standesamt Mureck, 13.8.1939 2. Heirat (kirchlich): Trauungsbuch Ehrenhausen, Tom. D, 16/1955 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.