Maria Anna TENSCHERT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Maria Anna TENSCHERT |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 15. August 1946 | ||
birth | 8. March 1898 | Matzdorf, Kreis Jaegerndorf
Find persons in this place |
|
marriage | 1920 | Matzdorf, Kreis Jaegerndorf
Find persons in this place |
Parents
Johann TENSCHERT | Paulina PESCHKE |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1920
Matzdorf, Kreis Jaegerndorf |
Josef THANNHÄUSER |
|
Notes for this person
wohnte 1930, 1942 in Niederpaulowitz 43, wurde 1946 aus Niederpaulowitz vertrieben.
Die Zuordnung zu diesen Eltern und Geschwistern erfolgte zunaechst nur vorlaeufig, weil sie als wahrscheinlich zutreffend eingeschaetzt wurde. Zweifel bestehen jedoch, weil beim Sterbeeintrag der Tochter Marie 1930 als Maria Annas Vater J o s e f T. steht...
Sources
1 | Namensvariante: TENTSCHERT und THANHEISER (1930), THANNHÄUSEROVÁ (1946 bei der Vertreibung) Geburt: Index Os II 26 verweist auf Fol. 191 in der Matzdorfer Geburtsmatrik 1898, noch nicht digital verfuegbar in 2024 Heirat: Index Os II 29, S. 27/33 verweist auf Fol. 42 der Trauungsmatrik von Matzdorf 1920, noch nicht digital verfuegbar in 2024 Jugendstammblatt des Sohnes Karl: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=60fbaf2c814b41a9bd9653888cec4ce6&scan=bb6598053fab458aba6de82444842bc9 Volkskarteikarte 52 und 53/189 Jaegerndorf des Ehegatten unter Buchstabe T: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=BD675753300111E3A731F04DA2359BB0&scan=b764026307ee4d42b76793e6df861b3b https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=BD675753300111E3A731F04DA2359BB0&scan=caa22ee055de41c68f0f5d592032bfad Transport 68230 v.14 vom 15.8.1946 von Jaegerndorf ueber Taus/ Furth im Wald nach Schweinfurt : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=DB63D53A2C0F11E3B1EAF04DA2359BB0&scan=38967f5394d94efeb748e2d584b52f39 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.