Johann KARL

Johann KARL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann KARL
Name CARLEN
Name SCHOLLE
Name CARLE
Beruf Schuhmacher, Bürger und Schöffe Seckenheim nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit RF.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1635 Maeßen/Amt Metz nach diesem Ort suchen
Bestattung etwa 1687 unbekannt nach diesem Ort suchen
Taufe 1635 Maeßen/Amt Metz nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1687 unbekannt nach diesem Ort suchen
Heirat 11. September 1660 Seckenheim nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. September 1660
Seckenheim
Anna Barbara FREY

Notizen zu dieser Person

Über ihn ist nachfolgender Eintrag im Kirchenbuch von Seckenheim: " Anno 1660, den 11.September ist der ehrsame Gesell Johann " Schollo " von Maeßen im Amt Metz gelegen, Schuhmacher allhier, und mit ihm Jungfrau Anna Barbara, des ehrsamen Georg Frey ehel. Tochter copuliert worden ". Das Wort " Schollo " ist zwar in seiner merkwürdigen Schreibart etwas verschnörkelt, und man könnte es zur Not auch als " Schalle " lesen. " Schalle " ist wohl dialektische Aussprache des französischen " Charles - Scharle " mit verschluckten r-Schalle. So kann es also keinem Zweifel unterliegen,daß die Schreibung "Schollo " nur auf eine undeutliche Aussprache des französischen Ausdrucks Charles für den deutschen Carl- Karl zurückzuführen ist. Wurde auch in der Huldigungsliste des Zent Kirchheim vom 05.06.1685 namentlich genannt, sowie in der Liste der reformierten Einwohner Seckenheims aus dem Jahre 1662. Er ist der Stammvater der heute noch existierenden Familie Karl in Seckenheim.

Quellenangaben

1 OSB Seckenheim 2456

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-23 16:44:24.0
Einsender user's avatar
E-Mail jwweniger@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person