Antoin RAQUET

Antoin RAQUET

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Antoin RAQUET
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1620 Picardie/Frankreich nach diesem Ort suchen
Bestattung nach 1665 unbekannt nach diesem Ort suchen
Taufe etwa 1620 Picardie/Frankreich nach diesem Ort suchen
Tod nach 1665 Fehrbach nach diesem Ort suchen
Heirat Frankreich nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Frankreich
NN NN

Notizen zu dieser Person

Er machte sich im Jahre 1665 auf und zog mit seinen drei noch ledigen Söhnen Richtung Osten nach Deutschland. Er kam in der Pfalz an, ob absichtlich und gezielt oder aufs Geratewohl, läßt sich nicht ergründen. Sie kamen in das Gebiet der Grafen von Hanau-Lichtenberg unter der Regierung von Graf Reinhard. Das Amt Lemberg überließ ihnen den verwüsteten Ort Fehrbach in der Nähe des zu jener Zeit arg verwüsteten, doch schon wieder bewohnten Fleckens Pirmasens. Die Siedlungsgemeinschaft aus den Familien Raquet, den Gebrüdern Augustin und der Familie Gouberneur bezahlten für eine nicht näher beschriebene Fläche verödeten Landes die beachtliche Summe von 300 Gulden. Man nannte ihn den " Welschen Weber " und er muß mit Sicherheit als Witwer hier eingetroffen sein, denn es findet sich nirgendwo der Hinweis auf seine Frau. Zu der schweren Aufbauarbeit des Neubeginns kam der frühe Tod von zweien seiner Söhne.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-23 16:44:24.0
Einsender user's avatar
E-Mail jwweniger@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person