Jakob BRITSCH

Jakob BRITSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob BRITSCH
Name BRÜTSCH
Religionszugehörigkeit RF.
title Hintersasse später Bürger Stein nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1609 Ramsen/Schweiz nach diesem Ort suchen
Bestattung 16. Juni 1692 Stein bei Pforzheim nach diesem Ort suchen
Taufe etwa 1609 Stein am Rhein nach diesem Ort suchen
Tod 15. Juni 1692 Stein bei Pforzheim nach diesem Ort suchen
Heirat 12. September 1637 Stein am Rhein/Schweiz nach diesem Ort suchen
Heirat 26. Oktober 1663 Stein bei Pforzheim nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
12. September 1637
Stein am Rhein/Schweiz
Magdalena ERZINGER
Heirat Ehepartner Kinder
26. Oktober 1663
Stein bei Pforzheim
Anna Veronika SAUTER

Notizen zu dieser Person

Sein genaues Geburtsdatum ist schlecht nachzuweisen, da nur die Altersangabe im Sterbeeintrag mit 83 Jahren im KB von Stein bei Pforzheim vorliegt. Im Taufbuch der Stadtpfarrei Stein am Rhein sind zwischen den Jahren 1600 und 1615 zwei Täuflinge mit Namen Jacob Brütsch eingetragen. 1605 ein Jacob aus Hemishofen und 1603 ein Jacob aus Biberach, bei diesem dürfte es sich um den direkten Ahnen handeln, da im Trauungseintrag mit seiner ersten Frau der Hinweis erscheint Jacob Brütsch aus Biberach. Im Steiner Eheregister (Stein bei Pforzheim) findet man folgenden Eintrag: "D(en)16.Octob(ris anno 1663,Freitags nach der prädigt, ist eingesegnet worden Jacob Britsch von Rambsheim. Zürcher gebieths, mit Anna, seines Vatters geweßter magd, Ahn welche er sich noch bei seiner vorigen Frauen lebzeithen, mit deren er 7 Kinder erzeugt, gehengt, Weib und Kind verlassen, davon gezogen, bej uns eine Zeitlang als ein hinersas sich auffgehalten, 4 unehliche Kinder erziehlet. Weilen aber seine vorige Frauen unter dessen im Schweitzer-Land gestorben, hatt er durch Supplicieren mit dießer copuliert. Zu werden erhalten." In einem Verzeichnis von 1698 wurde er namentlich genannt,das den Stand der Bürger vor und nach dem Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688-1697)vergleicht; dort heißt es, er sei vor dem Krieg 70 Jahre alt gewesen und " samt seinem Weib gestorben". Er muß also zwischen den Jahren 1663 und 1688 das Steiner Bürgerrecht erworben haben.

Quellenangaben

1 OFB Stein 223

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-23 16:44:24.0
Einsender user's avatar
E-Mail jwweniger@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person